Fiat Barchetta
Dolce Vita für Anfänger

—
Der Fiat Barchetta hat alles, was ein kleiner Italo-Sportwagen haben muss – er ist schick, schnell und sexy. Nur nicht teuer. Noch nicht. Ab 5000 Euro sind gepflegte Barchetta im Angebot.
Was mussten wir 1995 im Gestern kramen. Mit Wehmut erinnerten wir uns an eine ferne Zeit, in der Fiat die Kunst der leichten, offenen Spaß-Autos beherrschte. 850 Spider und 124 Spider hießen sie, doch Mitte der 90er-Jahre waren sie schon längst Geschichte. Unsere Lust auf Luft war geblieben. Und Fiat servierte das Punto Cabrio. Das bot Luft, keine Lust. Wir wagten kaum zu hoffen, dass die Turiner noch Einsicht haben könnten. Bis im April 1995 die Einladung des Fiat-Händlers im Briefkasten lag. "Der Barchetta ist ein Liebhaberstück, das dem Mythos der großen Fiat-Spider-Tradition neues Leben einhaucht", stand da. Nichts wie hin.
Fiat hat eine lange Spider-Tradition

Der Barchetta zitiert Ferrari-Vorbilder

Dauer-Stress mit Motor
Auch den Motor hatten die Fiat-Ingenieure nicht einfach aus dem Regal gezogen. Sie nutzten den Baukasten und entwickelten einen 1,8-Liter-Vierzylinder mit vier Ventilen und variabler Einlassnockenwelle. Die versprach bereits ab 2000 Umdrehungen 90 Prozent des maximalen Drehmoments. Ärgerlich nur, dass der Phasenwandler, der diese Aktion steuerte, so gern kaputt ging. Das ahnten wir 1995 noch nicht. Wir waren glücklich, dass uns Fiat wieder Dolce Vita zum Volkstarif versprach. "Alle ach so vernünftigen Einwände wird der Wind verwehen", lasen wir im Prospekt. Das gilt heute noch – es lohnt sich, im Gestern zu kramen.
Technische Daten Fiat Barchetta: Vierzylinder-Reihenmotor • vorn quer • zwei oben liegende Nockenwellen • Antrieb durch Zahnriemen • vier Ventile pro Zylinder • elektrische Einspritzanlage (Hitachi) • Hubraum 1747 cm3 • 131 PS bei 6300/min • max. Drehm. 164 Nm bei 4300/min • Fünfganggetriebe • Vorderradantrieb • Scheibenbremsen vorn und hinten • Länge/Breite/Höhe 3916/1640/1265 mm • Radstand 2275 mm • Leergewicht ab 1060 kg • Spitze 200 km/h • Beschleunigung 0–100 km/h in 8,9 s • Verbrauch 7,9 Liter Super/100 km • Neupreis 36.800 D-Mark (1995).
Service-Links