Da hat sich die Lackpflege aber richtig gelohnt: Bei Kaiserwetter glänzen 182 Klassiker auf dem Hamburger Fischmarkt um die Wette, bevor es los geht auf die erste Etappe der Hamburg-Berlin-Klassik 2012. Glänzend ist auch die Laune der Fahrerinnen und Fahrern, auch wenn die Ambitionen durchaus ehrgeizig sind. Kein Wunder, schließlich haben sich zur fünften Ausgabe der Oldtimer-Rallye durch den Norden diverse Lenkrad-Virtuosen angemeldet – und die wollen es wissen. Dazu zählt auch Matthias Kahle, siebenfacher deutscher Rallyemeister, der in einem 1976er Skoda 130 RS an den Start geht. Kahle ist ein alter HBK-Hase: Bereits zum fünften Mal nimmt er an der Klassik-Rallye teil. "Mein bestes Resultat war ein zweiter Platz. Dieses Mal habe ich einen neuen Beifahrer an Bord – mal sehen, was für uns drin ist. Die Routenführung macht mir keine Sorgen. Die hohe Kunst ist das zeitgenaue Stoppen an den Sonderprüfungen", verrät der Rallye-Experte.

Alle Neuigkeiten zur Hamburg-Berlin-Klassik

Play

Video: Hamburg Berlin Klassik 2012

Der Auftakt

Bild: AUTO BILD
Hoch hinaus wollen auch Tuning-Queen Lina van de Mars (u. a. bekannt aus der TV-Serie "Der Checker") und Rallye-Profifahrerin Isolde Holderied, die es mit einem Toyota Land Cruiser (Baujahr 1982) versuchen. Schnell ist der Japan-Oldie nicht, dafür wühlt er sich überall durch, falls das Damen-Duo von der Strecke abkommen sollte. Doch dazu wird es wohl kaum kommen – im Gegenteil, mit Isolde am Steuer könnte eine Top-Platzierung drin sein. DTM-Pilot Bruno Spengler (BMW 328, Baujahr 1939) gibt sich eher bescheiden: "Ich habe keine spezielle Strategie, aber ich freue mich sehr auf die Tour mit dem BMW 328. Ein faszinierendes Auto. Wir werden versuchen, so präzise wie möglich zu fahren. Ich bin neu im Klassik-Rallye-Geschäft, falls es auf der ersten Etappe noch nicht so recht flutschen sollte – sorry schon mal." Kein Grund zur Sorge, Bruno, wird schon schiefgehen.
In Hamburg sagt man Tschüß
Damenwahl: Der Volvo 245 ist nicht mehr ganz jugendfrisch – ganz im Gegensatz zu seinen Besitzerinnen.
Auch das Team Dunlop hat mit Christian Geistdörfer, dem langjährigen Co-Piloten von Walter Röhrl, einen absoluten Profi an Bord. Er steuert ein Opel Super 6 Cabriolet von 1937. "Absolute Beginner" sind dagegen Johanna Schippmann und Ingken Ammann, die mit ihrem Volvo 245 erst einmal durch die technische Abnahme flogen: Ein Reifen war komplett hinüber – zum Glück war Ersatz schnell aufgetrieben. Doch auch sonst hat der Zahn der Zeit schon seine Spuren am betagten Schweden-Schiff hinterlassen. Wir drücken den beiden sympathischen Berlinerinnen auf jeden Fall die Daumen. Mehr als 30 Teams fanden vor dem Start die Zeit, vor unserer Kamera zum Abschied zu grüßen – diese zeigen wir Ihnen oben in der Bildergalerie! – Und Videos von allen vier Rallye-Tagen finden Sie hier:
[Link auf Beitrag 1028985]

Von

Jan Kretzmann