Einmal kurz auf den Scheinwerfer geklopft, schon funktioniert das Fernlicht wieder – so einfach sind englische Patienten zu kurieren. Ansonsten erfreut sich der schnittige Lotus Esprit Turbo (Baujahr 1987, Startnummer 69) bester Gesundheit und meistert die technische Abnahme des AvD zur Hamburg-Berlin-Klassik 2012 mit Bravour. Besitzer Andreas Hosig ist erleichtert, sorgt sich aber um den 285 PS starken Motor seines Schätzchens: "In der Stadt gibt es oft Hitzeprobleme, auf freier Strecke fühlt sich die Maschine wohl." Dazu gibt es auf der 5. Ausgabe der Oldtimer-Rallye durch den Norden reichlich Gelegenheit, denn es geht über malerische Landstraßen auf 790 Kilometern von Hamburg nach Berlin.
Fit für den Start
Gar nicht so einfach: Das faltenfreie Aufkleben der Startnummer ist friemelig. Echte Profis greifen zum Glasreiniger!
Zeit zum Durchtatmen haben die Männer vom AvD nicht, denn bevor es auf die erste Etappe geht, müssen 185 Klassiker auf dem Gelände des Hamburger Fischmarktes auf ihre Sicherheit gecheckt werden: Funktionieren Bremsen, Blinker, Hupe und Warnblinklicht? Sind Motor und Getriebe dicht? Neben der "Routinearbeit" stehen auch noch Sonderaufträge an – zum Beispiel der Einbau einer provisorischen 12-Volt-Steckdose im Opel Rekord vom Damenteam Riese-Stoll/Triefenbach: "Wir brauchen unser iPad während der Fahrt, weil wir die App "Tripmaster" (digitaler Wegstreckenzähler) nutzen wollen." Ein 45 Jahre alter Opel mit iPad-Anschluss – der AvD leistet ganze Arbeit. Der Zielpunkt der ersten Etappe (Start: 20. September 2012, 14:00 Uhr) ist das Schloss Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern – das Sanssouci des Nordens. Wir freuen uns auf den Start und heißen Sie herzlich Willkommen bei der Hamburg-Berlin-Klassik!

Von

Jan Kretzmann