Modellbausatz: Porschemotor fürs Wohnzimmer
Porsche-Boxer für den Schreibtisch

—
Wer den Mythos 911 zuhause erleben will, kann sich den Boxer bauen. Der Bausatz des Sechszylindermotors aus dem Ur-Elfer bietet Bastelspaß im Maßstab 1:4.

Ausgepackt: Der Mini-Boxer aus Plastik kommt im Karton, selbst das Handbuch ist lesenswert.
In 41 Schritten zum Porsche-Boxer
Die Anleitung führt in 41 Schritten zum persönlichen Porsche-Glück. Der Weg dahin ist allerdings nicht ganz beschwerdefrei: die Schwarz-Weiß-Grafiken der Anleitung sind nicht immer optimal erkennbar. Hier ist im Vergleich zu Anleitungen, zum Beispiel von Lego, noch Luft nach oben. Das umfangreiche Begleitbuch lädt zum Schmökern ein. Es liefert jede Menge Wissenswertes über Porsche. Hübsch bebildert, werden auch für Laien technische Zusammenhänge und die Entwicklungsgeschichte des Boxer-Konzepts greifbar, dem die Zuffenhausener Sportwagenschmiede seit 1948 vertraut.
Mit dem Boxer-Bau kommt der Spaß

Auswahl: Welche Teile sind die richtigen? Zum Glück sind alle Komponenten gut gekennzeichnet.
Fazit
Der Zusammenbau bringt nicht nur Spaß, sondern hilft, die Technik zu verstehen. Und nebenbei macht sich das Modell prima auf dem Schreibtisch.
Service-Links