Oldtimer-Raritäten: Ausstellung in Kassel
Patina-Pretiosen der Sammlung Schlumpf

—
Die weltberühmte Oldtimer-Sammlung der Gebrüder Schlumpf ist größer als geahnt: 50 ultra-rare Klassiker wurden kürzlich aus einem vergessenen Lager geborgen. 40 davon sind jetzt in einer Sonderausstellung in Kassel zu sehen.
"Kunst oder Schrott?" wird sich ab dem 1. Mai so mancher Besucher im Unternehmenspark Kassel fragen, wenn er die mit Spannung erwartete Ausstellung "Schlafende Automobile – schön und unberührt" besucht. Denn was dort unter der Leitung von Heinz W. Jordan, Dr. Dietrich Krahn und Richard Keller ausgestellt wird, hat Potential, die Gemüter zu spalten.
Schweres Erbe: Die Gebrüder Schlumpf

Eigentlich ein schöner Sitz, jetzt ist das rote Leder zerschlissen und zugestaubt.
Scheunenfund: Geheime Schlumpf-Sammlung verkauft
Doch wer glaubt, bei der Ausstellung nur staubige Autogerippe und bereiftes Altmetall mit ordentlich Patina vorzufinden, irrt. Der Sammlungs-Katalog steckt voller Knaller, wie dem schnittigen Mercedes "Silberpfeil", 1939 von Rennwagen-Koryphäe Manfred von Brauchitsch mehrmals auf der Nordschleife ausgefahren. Und wie es sich für die Schlumpf-Brüder gehört, befinden sich natürlich auch etliche Bugatti unter den Ausstellungsstücken, darunter ein seltener Krankenwagen. Ab Mittwoch, den 1. Mai 2013, um 10 Uhr kann sich jeder Interessierte im Unternehmenspark Kassel selbst ein Bild machen. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist frei. Weitere infos gibt es auf der Homepage des Veranstalters .
In unserer Bildergalerie finden Sie schon jetzt zahlreiche Ausstellungsstücke aus Kassel!
Service-Links