Vom 14. bis 16. März findet in Stuttgart wieder die Oldtimer-Messe "Retro Classics" statt. In sechs Hallen auf dem neuen Messegelände können auf rund 75.000 Quadratmetern Oldtimer, Youngtimer und historische Motorräder bewundert werden. Zudem gibt es jede Menge Ersatzteile und Restaurierungs-Zubehör zu kaufen. Bereits am 13. März öffnen die Veranstalter die Messe für Fachbesucher und Journalisten. Durch den Umzug auf das große Messegelände beim Flughafen erhoffen sich die Betreiber noch mehr Besucher als 2007. Im vergangenen Jahr strömten 40.000 Oldie-Fans zu den Retro Classics. Ein Highlight der Messe ist die Sonderschau "100 Jahre Tin Lizzy" in Halle 1. Gezeigt werden Fahrzeuge aus dem gesamten Fertigungszeitraum (1908 bis 1927) des Ur-Ford "Model T", hierzulande liebevoll "Blech-Liesel" genannt. Dem Thema "Youngtimer" wird in Halle 7 besondere Aufmerksamkeit geschenkt. "Für die Youngtimer werden wir eine komplette Messehalle mit 10.000 Quadratmetern Fläche bereitstellen", verspricht Organisator Ulrich Herrmann.

Promi-Stammtisch, Modenschau, Oldtimer-Trip

Retro Classics Stuttgart
Gegen eine kleine Gebühr können Besucher eine Runde im Oldtimer drehen. Weitere Highlights: Youngtimer-Halle, Modenschauen, Sonderschau "Tin Lizzy" und Promi-Talk.
An allen drei Messetagen ist zudem ein Stammtisch mit prominenten Rennfahrern und Motorsportfreunden der 50er- bis 70er Jahre sowie mit Fahrern der aktuellen Motorsportszene geplant. Wer mehr auf Fleisch denn auf Blech steht, kann sich rund um den Laufsteg in Halle 1 tummeln, wo täglich 20 internationale Mannequins aktuelle Mode und Dessous präsentieren. Als weiteres Highlight können die Besucher gegen Entrichtung eines kleinen Obulus im Oldtimer eine Runde über das Messegelände drehen. Infos: • Öffnungszeiten: 14. März 10 bis 19 Uhr, 15. und 16. März 9 bis 18 Uhr • Eintrittspreise: Erwachsene 14 Euro, Kinder/Schüler/Studenten 10 Euro.

Von

Boris Pieritz