Der VW Typ 3 (1961-1973) gilt als biederer Oldtimer, den eher Fans zu schätzen wissen. Doch dieser Komplettumbau mit Porsche-Motor macht aus dem gemächlichen 1600 L einen Sportwagen mit über 300 PS! Beim Auktionshaus Bidaclassics  wurde dieser extreme Typ 3 in "Gulf Blau" am 26. Januar 2020 verkauft. Bei der Versteigerung vereinbarten Verkäuferin und Käufer Stillschweigen über den Kaufpreis. Bekannt wurde immerhin, dass der Kaufpreis im sechstelligen Euro-Bereich lag.

Motor vom Porsche 911 (964)

Der wildeste VW Typ 3 aller Zeiten!
Neues Herz: Der 3,6-Liter-Boxer eines Porsche 911 (964) wurde auf über 300 PS getrimmt.
Ein klassischer 1600 L benimmt sich wie ein moderner Käfer: nicht groß, aber vertraut, berechenbar und viel Geborgenheit vermittelnd. Drama und Dynamik bietet der Serienboxer im Heck nicht. Die Tuningfirma "Das Triebwerk dtw Germany" verpasste dem biederen 1600 L daher einen 3,6-Liter-Boxer vom Porsche 911 (Baureihe 964), dessen 250 PS auf über 300 PS hochgezüchtet wurden. Zur Aufnahme des Motors musste die Karosserie im Heckbereich sehr aufwendig umgebaut werden – insgesamt wurde dieser spezielle 1600 L bis auf die letzte Schraube komplett zerlegt und aufwendig restauriert. Vom Porsche 964 C2 stammt auch die Bremsanlage. Das Fahrwerk des Zweitürers wurde mit Bilstein-Komponenten umgebaut – im Gegensatz zur Serie ist die Hinterachse in extra angefertigten Alulagern am Fahrgestell befestigt. Cup-Verstrebungen sind an der Hinterachse in alle Richtungen zu finden. Kaege-LED-Frontscheinwerfer sorgen für moderne Lichtverhältnisse, klassische Fuchsfelgen vermitteln die inneren Werte des Typ-3-Sportlers auch nach außen.

Umbau im Wert von 130.000 Euro

Der wildeste VW Typ 3 aller Zeiten!
Die klassischen Recaro-Sportsitze sind mit Porsche-Schottenkaro und schwarzem Nappaleder bezogen.
Mit ein bisschen Fantasie vermittelt selbst der biedere Basis-1600 L einen Hauch von Sportcoupé – den drei formschön ins Armaturenbrett eingelassen Rundinstrumenten, der niedrigen Sitzposition und der sauber und leicht durch die Gänge klackenden Mittelschaltung sei Dank. Beim zur Auktion stehenden Modell präsentiert sich der Innenraum aber in gänzlich neuem Gewand. Klassische Recaro-Sportsitze sind mit Porsche-Schottenkaro und schwarzem Nappaleder bezogen. Verbaut ist zudem eine Musikanlage von "Dr. Boom", inklusive Subwoofern im Retrodesign. Die ersten Testfahrten absolvierte kein Geringerer als Rallye-Legende Walter Röhrl. Das Auto, dessen Wert auf 130.000 Euro geschätzt wird, wurde am 26. Januar 2020 über Bidaclassics versteigert.

Von

Matthias Techau