Bergdoktor: Neue Folgen mit Mercedes W 123
Der unsterbliche Benz des Bergdoktors

—
Als "Bergdoktor" heilt Hans Sigl Gebrechen, bricht aber auch Frauenherzen. Sein berühmter, nickelgrüner Mercedes 200 (W 123) ist auch bei den neuen Folgen 2021 dabei!
In seiner Rolle als TV-"Bergdoktor" kümmert sich Hans Sigl vor allem um menschliche Nöte, aber auch um einen alten Benz: Sigls Herz schlägt für einen Mercedes-Benz 200 (W 123) aus dem Jahr 1979. Der nickelgrüne Mercedes mit 94 PS gehört zu den wichtigsten Requisiten der in Deutschland so erfolgreichen TV-Serie (fast sieben Millionen Zuschauer pro Folge). Der "Bergdoktor" flimmerte zwar bereits zwischen 1992 und 1997 über den Bildschirm, doch Hans Sigl und sein Team haben die Serie im österreichischen Ellmau seit 2008 entkitscht. Der Benz ist das perfekte erdige Gefährt für die Rolle des Martin Gruber, der als "einsamer Mann in den Bergen" das Grundmotiv der Serie bildet.
Infos zur Serie
Produktion
Seit 2008 wird "Der Bergdoktor" in ZDF und ORF ausgestrahlt: 122 Folgen bisher. Am 7. Januar 2021 wird im ZDF das Winterspecial zur Serie ausgestrahlt, am 14. Januar beginnt die 14. Staffel mit acht Folgen.
Einschaltquoten
Im Schnitt werden sieben Millionen Zuschauer erreicht – ein Marktanteil von mehr als 20 Prozent.
Hans Sigl
Die TV-Serie "SOKO Kitzbühel" machte den Österreicher bekannt. Für Reclam liest er klassische Literatur als Hörbücher ein, mit dem Programm "Auf einmal war ich Arzt" steht er auf der Bühne. Und auf Instagram experimentiert er während der Corona-Pandemie mit einem Talkformat.
Reparaturen in 14 Jahren: nur Bremsen und eine Kupplung

Gemütliche Stube: Federkernsitze mit stilechten Fellen und Holzkugelauflagen.
Der Benz hat ein Stuntdouble

Der Doc bei der Visite: Diese Miniaturausgabe des W 123 schickte ein Fan, sie steht nun in der Filmpraxis.
Service-Links