Opel Ascona B 400 Rallye (1981): Röhrl, Test, Motor
Klassiker des Tages: Opel Ascona B 400
—
1982 wurde Walter Röhrl mit dem Opel Ascona B 400 Rallye-Weltmeister. 37 Jahre später durfte AUTO BILD eine Runde im originalen Trainingsauto drehen!
Überrollkäfig, Sportlenkrad mit 360 Millimeter Durchmesser, Recaro-Sitze mit Fünfpunktgurten, Motorhaube mit Schnellverschlüssen und vieles mehr: Dieser Fahrzeugschein hat zwei komplett gefüllte Seiten! Dabei dreht es sich aber nicht um das neueste Tuningprojekt im Fast-and-Furious-Style, sondern um eine echte Rallye-Legende mit Straßenzulassung. Opel Ascona B 400 – dieser Name ist nicht nur für Opel-Fans etwas ganz Besonderes. 1982 hatte Walter Röhrl gemeinsam mit Co-Pilot Christian Geistdörfer die Rallye-Weltmeisterschaft in diesem legendären Opel gewonnen. Zugegeben, nicht in genau diesem Exemplar – der hier ist immerhin ein Trainingsfahrzeug von Opel Classic, das dem Original zumindest optisch bis ins letzte Detail gleicht. Weiße Ronal-Felgen, Rothmans-Dekor, Schmutzfänger und die Namen Röhrl/Geistdörfer inklusive Blutgruppen auf den Kotflügeln. 37 Jahre nach dem Titelgewinn setzt sich AUTO BILD hinters Steuer des Trainingswagens und fährt ein paar Kilometer! Wer den Opel Ascona B 400 selber erleben will, der kann das aktuell bei der Bodensee Klassik von AUTO BILD KLASSIK.
Das Cockpit wurde oft benutzt

Die einen nennen es Patina, die anderen sagen abgerockt: Das Cockpit wurde oft benutzt.
Der erste Gang ist unten links

Ohne Servolenkung und mit 305er Reifen nimmt der Ascona B 400 Kurven erstaunlich gut und präzise.
Der Ascona B 400 macht viel Spaß

Dieser Ascona ist ein ganz besonderes Auto, das ganz besonders viel Spaß macht.
Service-Links