Alfa-Museum wieder geöffnet
Alfa öffnet das Museum wieder

—
Alfa Romeo hat sein hauseigenes Automuseum in Arese wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit 2011 warteten die Fans darauf.

Triste Fassade in Arese: Seit 2005 wird das ehemalige Werksgelände kaum gepflegt.
Ein Großteil des Geländes und der Hallen ist mittlerweile verkauft. Heute gehört dem Mutterkonzern Fiat nur noch eine kleine Ausstellungshalle gegenüber den ehemaligen Vorstandsbüros. Darin ist das Alfa-Museum untergebracht. Fans der Marke hatten lange einen Ausverkauf der Sammlung befürchtet. Die Gefahr besteht nicht mehr. "Das war nie geplant – und mit der Wiedereröffnung des Museums sowie der Eröffnung eines Kundencenters besinnt sich Alfa Romeo auf seine Wurzeln", sagte ein Sprecher. AUTO BILD KLASSIK hatte die exklusive Sammlung bereits 2011 besichtigen können. Unter den 100 Exponaten befinden sich Höhepunkte der über 100-jährigen Geschichte wie die Alfetta aus dem Jahr 1951, mit der Juan Manuel Fangio alle Formel-1-Weltmeisterschaftsläufe der Saison gewann.
Service-Links