BMW M1
Ausfahrt mit einer Legende

—
Flach, breit, keilförmig. Der BMW M1 war bei seiner Geburt im Jahr 1978 die Sensation und gilt noch heute als Ikone des Sportwagenbaus. Wir sind den Sportwagen in Ascari gefahren.
Ich weiß nicht mehr, wann der BMW M1 mich verzaubert hat. Es muss irgendwann in den Achtzigern gewesen sein, schließlich verbinden mich und die Bayern-Flunder dasselbe Geburtsjahr. Damals beschäftigte ich mich neben den lästigen Hausaufgaben der Grundschule vor allem mit den Erfolgen "meines" HSV und dem Quartettspielen. Bei einem dieser Spiele muss es mich dann erwischt haben. Obwohl der M1 schon nicht mehr gebaut wurde, war er mein Star. Flach und breit, glänzte er auf der Karte und gewann nicht nur bei mir fast jeden Stich.
Schief eingesetzte Schalter, billig wirkendes Plastik, grob verklebte Teppiche


Tempo 100 in 5,6 Sekunden
Ohne zu zuckeln nehmen die 3,5 Liter Hubraum ihre verschärfte Gemischfüllung an, die 277 PS haben leichtes Spiel mit dem Leergewicht von 1,3 Tonnen. Doch viel mehr als die Beschleunigung – Tempo 100 ist laut Werksangabe in 5,6 Sekunden erreicht – begeistert mich die direkt Art und Weise des BMW M1. Die Zahnstangenlenkung ist zwar nicht die Leichtgängigste, dafür verwöhnt sie mit ihrer Direktheit. Wie beim BMW M3 der ersten Generation können einmal eingeschlagene Lenkwinkel auch bei höherem Tempo beibehalten werden.

Interview mit Jochen Neerpasch

Ich finde, es ist nach wie vor ein wunderschönes Auto und noch heute so aktuell wie damals. Auch das Design passt noch wunderbar in diese Zeit.
Was ist das Besondere am BMW M1 ?
Das Besondere am M1 ist, dass es sich um einen für den Rennsport entwickelten Wagen handelt, der dann straßentauglich gemacht wurde. Außerdem handelt es sich um den ersten Mittelmotorsportwagen von BMW.
Wenn Sie die Fahreigenschaften der Fahrzeuge von damals und heute vergleichen: Wo liegen die größten Unterschiede?
Der ganz große Unterschied ist, dass die Autos von gestern leichter sind als die Autos von heute. Das Leichtere ermöglichte natürlich ein ganz anderes, schöneres Fahren.
Meinen Sie, dass es wieder einen BMW M1 geben sollte?
Ja natürlich, ganz unbedingt. Ich würde es empfehlen. Es gibt da ja dieses wunderschöne Konzeptfahrzeug, den BMW M1 Hommage. Wenn man den in der heutigen Zeit in einer modernen Version auf die Straße bringen würde, wäre das eine große Sache.