Über 40 Jahre stand der letzte gebaute Horch auf einem Autofriedhof in Texas. 2008 hat Audi die Limousine nach Ingolstadt zurückgeholt. Und legt sie jetzt als Modellauto im Maßstab 1:43 auf.
Limitiert auf 1000 Exemplare, kostet der Horch 830 BL im Audi-Museumsshop 49 Euro. Das Modell wurde von den Spezialisten von Provence Moulage aus hochwertigem Resine gefertigt.
Die Geschichte des letzten Horchs begann 1953, als der Auto Union-Geschäftsführer Dr. Bruhn ein repräsentatives Fahrzeug brauchte. So entwickelte die DKW-Versuchsabteilung auf Basis eines Horch 830 BL von 1938 die Chauffeurslimousine. Im Juni wurde das Fahrzeug Dr. Bruhn überreicht. Später kaufte ein in Deutschland stationierter US-Soldat das Unikat und nahm es mit in seine Heimat. Irgendwann streikte das Getriebe und er gab den Wagen auf.

Das Modell ist auf 1000 Exemplare limitiert

Horch 830 BL
Al Wilson, ein Autoliebhaber aus San Angelo in Texas rettete den Horch schließlich vor der Schrottpresse. Er wusste mit der Marke Horch zwar nichts anzufangen, spürte aber, dass es sich um ein besonderes Fahrzeug handelte. So zahlte der frühere Leiter einer Schuhfabrik 500 Dollar, um den Wagen mitzunehmen. Die Söhne des Texaners wandten sich an Audi Tradition, die den ehemaligen Vorstandswagen sofort identifizierten. Seit 2008 wird das Originalfahrzeug bei Audi restauriert.