Ford Mustang: vom Mega- zum Mini-Mustang
Wie Ford den Mustang schrumpfte

—
Der vielleicht kurioseste Sprung in der Autogeschichte war der vom fetten 1971er Muskel-Mustang zum geschrumpften Mustang II. Wie kam es dazu?
Die letzte Ausgabe der ersten Mustang-Generation ist mit 4,76 Metern Länge und 1,82 Metern Breite zu groß, um noch Ponycar genannt zu werden. Als der Nachfolger Mustang II 1973 erschien, war die Überraschung groß: Der neue Mustang fiel um zwei Klassen kleiner aus als der Muskelprotz von 1971-73. Das Auto schrumpfte zu einem zarten Coupé.
Mustang II, ein Irrweg?

1971er Mustang-Cockpit: dunkle Höhle, geneigtes Armaturenbrett. Zentral sitzt die Tankuhr.
Ölpreiskrise machte den Mustang II zum Erfolg

Perfektes Ölkrisenauto: Der eher zarte Mustang II hat wenig Leistung, dafür aber einen geringen Benzindurst.
Service-Links