Klassik-Test: Lancia Gamma 2500
Italienische Schieflage

—
Wegen seines problematischen Motors und seiner unterdurchschnittlichen Verarbeitung war der Lancia Gamma in den Siebzigern recht umstritten. AUTO BILD KLASSIK hat ihm noch eine weitere Chance gegeben.
Bild: S. Krieger

Leider fällt der Lancia durch seine schlechte Qualität auf. Auch die Innenausstattung und das Platzangebot lassen zu wünschen übrig.
Bild: S. Krieger

Am besten gefielen beim Test die Fahreigenschaften des Lancia. Ebenfalls punkten kann der Italiener mit seiner guten Federung.
Bild: S. Krieger
Klassik-Test: Lancia Gamma Coupé 2500

Das ist der winzige Kofferraumdeckel im riesigen Schrägheck.
Bild: S. Krieger
Fazit: Er ist eine Rarität, denn er war kein Verkaufsschlager. Die Form ist raffiniert, aber nicht rassig, der Motor interessant, aber nicht bullig, das Heck schräg, aber nicht zu öffnen, und die Qualität, nun ja. Nicht viele haben überlebt. Hell strahlt am Gamma nur seine italienische Abstammung.
Service-Links