Land Rover Defender
Offen für jede Strapaze

—
Ein Defender mit Stoffdach: Der setzt dem Abenteuer mit einem Land Rover die Krone auf. Und das für relativ wenig Geld. Immerhin hält der Land Rover ewig, und dank hoher Wertbeständigkeit sind Kaufpreise ab 13.000 Euro schnell vergessen.
Kaum rollt ein Defender vom Band, schon ist er ein Klassiker. Es gibt wenige Autos, die das von sich behaupten können. Aber zugegeben, das mit dem Cabrio ist so eine Sache. Nennen wir es lieber Softtop, so wie in der offiziellen Modellbezeichnung: Land Rover Defender 90 Softtop. Oder "Lkw mit Plane und Spriegel", so steht es im Fahrzeugschein – das kommt der Sache wohl am nächsten. Eine Plane stülpt sich über ein Rohrgestell, bis 2002 aus Stoff mit Hanfschnüren, danach aus Plastik mit Nylon- und Gummistrippen. Fans wollen Stoff und Hanf. Und sie haben Zeit, denn das Auf- und Zumachen misst man beim Defender nicht in Sekunden.
Zum Öffnen und Schließen des Verdecks braucht man eine Stunde

Kratzer und Dellen prägen den Charakter eines Landy

Im schweren Geläuf ist gegen so einen Land Rover diesseits eines Unimog kein Kraut gewachsen, speziell, wenn es sich um den kurzen, den Defender 90 handelt. Nur diesen – und nicht die längeren Varianten 110 und 130 – gibt es als Softtop. Weitere Tipps für den Neueinsteiger: Ein Defender ist wie eine englische Wachsjacke – Gebrauchsspuren sind deshalb stilbildend. Und: Die Autos sind wie aus dem Baukasten. Von einer nachträglich montierten Pick-up-Kabine bis zum Anbau diverser Seilwinden und sonstiger Heavy-Duty-Extras ist so gut wie alles möglich. Und original – wie es sich für einen Klassiker gehört.
Technische Daten Land Rover 90 Td5 Softtop Turbodiesel mit Pumpe-Düse-Einspritzung, fünf Zylinder, Reihe • eine oben liegende Nockenwelle • Hubraum 2495 ccm • 90 kW (122 PS) bei 4200/min • max. Drehmoment 300 Nm bei 1950/min • Fünfganggetriebe • Allradantrieb • Scheibenbremsen rundum • Reifen 7.50 R 16 • L/B/H 3722/1790/2000 mm • Radstand 2360 mm • Starrachsen rundum • Schraubenfedern • Leergewicht 1770 kg • Beschleunigung 0–100 km/h in 17,5 s • Spitze 130 km/h • Verbrauch 10,1 l Diesel/100 km • Neupreis (1998) 44.300 D-Mark.
Service-Links