Mercdes 280 E (W 123), Audi 200 und BMW 528i im Oldtimer-Test
80er-Jahre-Limousinen mit viel Dampf!

—
Mit dem Topmodell 200 5T wilderte Audi ab Anfang der 80er in der gehobenen Mittelklasse. Mercedes 280 E und BMW 528i waren seine Konkurrenten. So fahren sich die Power-Limos heute!
Internationale Krisen, Wirtschaftsflaute, Kampf für mehr Umweltschutz: Anfang der 80er befindet sich die Welt im Wandel, auch die Autowelt: Platzhirsch Mercedes muss sich in der gehobenen Mittelklasse gegen ehrgeizige Konkurrenz aus München und Ingolstadt zur Wehr setzt. Wir haben die alten Erzrivalen deshalb noch mal getestet: Mercedes 280 E (W 123), Audi 200 5T (Typ 43) und BMW 528i (E12) im Kampf der Konzepte.
Der Mercedes 280 E ist ein souveräner Reisebegleiter

Mercedes 280 E (W 123): Die Breitband-Scheinwerfer waren bis Herbst 1982 den 280ern vorbehalten.
Enormer Fahrspaß im BMW 528i

Der BMW 528i ist trotz plüschiger Sitze ein Fahrerauto und kein rollendes Wohnzimmer.
Der Turbolader macht dem Audi 200 5T Beine

Vorsprung durch Technik eim Audi 200 5T: Fünfzylinder-Turbomotor mit 170 PS und Vorderradantrieb.
Service-Links