Mercedes 190 E 2.5-16 Evolution II: Preis, Leistung, kaufen
Diesen neuwertigen 190er Evo II gibt es zum Hammerpreis
—
Der 2.5-16 Evolution II war die stärkste Ausbaustufe des Mercedes W 201 – heute ist er Kult. Jetzt wird ein fast neues Exemplar mit weniger als 10.000 Kilometern verkauft!
Im Jahr 1990 kam der Mercedes 190 E 2.5-16 Evolution II als höchste Entwicklungsstufe der Baureihe W 201 auf den Markt. Mit dem auf Basis dieser Sportlimousine entwickelten Rennsport-Tourenwagen für die Gruppe A, kurz "Evo II", errang Mercedes-Benz die ersten drei Plätze bei der DTM-Meisterschaft in der Saison 1992. Insgesamt 502 Exemplare des Evo II wurden produziert, die Mindestanzahl für die FIA-Homologation von Fahrzeugen der Gruppe A für die DTM. Alle im Farbton "Blauschwarz-Metallic" lackiert, mit 17-Zoll-Felgen, eklatanten Kotflügelverbreiterungen und dem verstellbaren, riesigen Heckspoiler ausgestattet. Bei "Mechatronik" in Pleidelsheim (Baden-Württemberg) steht nun ein 2.5-16 Evolution II mit nur 9300 gelaufenen Kilometern zum Verkauf.Die Leistungsdaten des angebotenen Evo II sind auch heute noch ansehnlich: 235 PS leistet der 16-Ventil-Motor und beschleunigt den Benz in 7,1 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h, der rote Bereich beginnt erst bei 7700 Touren. Außerdem hat der Evo II einen kleinen Schalter links vom übergroßen Lenkrad, der das Auto in drei Stufen höher- oder tieferlegt.
In 30 Jahren nur 9300 Kilometer gefahren

Im Innenraum dominiert schwarzes Leder in Verbindung mit Stoffen in klassischem Karomuster.
428.400 Euro ruft der Händler für den Evo II auf

Nur echt mit Riesen-Theke: Vom 190 E 2.5-16 Evolution II wurden nur 502 Exemplare gebaut.
Service-Links