Im Jahr 1990 kam der Mercedes 190 E 2.5-16 Evolution II als höchste Entwicklungsstufe der Baureihe W 201 auf den Markt. Mit dem auf Basis dieser Sportlimousine entwickelten Rennsport-Tourenwagen für die Gruppe A, kurz "Evo II", errang Mercedes-Benz die ersten drei Plätze bei der DTM-Meisterschaft in der Saison 1992. Insgesamt 502 Exemplare des Evo II wurden produziert, die Mindestanzahl für die FIA-Homologation von Fahrzeugen der Gruppe A für die DTM. Alle im Farbton "Blauschwarz-Metallic" lackiert, mit 17-Zoll-Felgen, eklatanten Kotflügelverbreiterungen und dem verstellbaren, riesigen Heckspoiler ausgestattet. Bei "Mechatronik" in Pleidelsheim (Baden-Württemberg) steht nun ein 2.5-16 Evolution II mit nur 9300 gelaufenen Kilometern zum Verkauf.Die Leistungsdaten des angebotenen Evo II sind auch heute noch ansehnlich: 235 PS leistet der 16-Ventil-Motor und beschleunigt den Benz in 7,1 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h, der rote Bereich beginnt erst bei 7700 Touren. Außerdem hat der Evo II einen kleinen Schalter links vom übergroßen Lenkrad, der das Auto in drei Stufen höher- oder tieferlegt.

In 30 Jahren nur 9300 Kilometer gefahren

Mercedes Evolution II im neuwertigen Zustand zum Verkauf!
Im Innenraum dominiert schwarzes Leder in Verbindung mit Stoffen in klassischem Karomuster.
Die Historie der angebotenen Limousine ist komplett nachverfolgbar. Der Evo II wurde im Mai 1990 im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen gebaut und zwei Monate später, am 13. Juli 1990, an die Mercedes-Benz Niederlassung Augsburg ausgeliefert. Der Wagen verblieb die folgenden acht Jahre als Ausstellungsfahrzeug im Schauraum der Niederlassung und wurde nur im Zuge von Veranstaltungen bewegt. 1998 erwirbt der US-amerikanische Rennfahrer Gunter Thiel das Fahrzeug. In den folgenden 21 Jahren ist der 190er Bestandteil der Sammlung von Rennfahrer Thiel, der den Wagen jedoch nur äußerst selten bewegt. So stehen auf dem Tacho zum heutigen Zeitpunkt schmale 9307 Kilometer.

428.400 Euro ruft der Händler für den Evo II auf

Mercedes Evolution II im neuwertigen Zustand zum Verkauf!
Nur echt mit Riesen-Theke: Vom 190 E 2.5-16 Evolution II wurden nur 502 Exemplare gebaut.
Classic Data bewertet den Evo II im Zustand 2 mit 210.000 Euro und im Zustand 3 mit 130.000 Euro. "Mechatronik" ruft für den Evo II ganze 428.400 Euro auf. Das klingt auf den ersten Blick viel – doch gibt es solche Exemplar mit so geringer Laufleistung, einwandfreier Historie und im absoluten Bestzustand nur noch äußerst selten. Erst kürzlich wurde in Scottsdale ein ähnlicher Evo II für 434.000 Dollar (386.000 Euro) versteigert. Mechatronik beschreibt den Gesamtzustand des Wagens als "neuwertig". Ausführliche Lackschichtmessungen bestätigten laut Verkäufer, dass der Wagen sich noch immer komplett im Erstlackzustand befindet.Auch der heimelige Innenraum mit Karositzen und Holzdekor präsentiert sich im unangetasteten Auslieferungszustand. Trotz der seltenen Nutzung im Laufe der Jahre befindet sich die Technik des Fahrzeugs in einem makellosen Zustand. Insbesondere das beim Evo II anfällige Fahrwerk arbeitet fehlerfrei. Im November 2019 erfolgte ein umfangreicher Kundendienst. Der Evo II kostete zum Marktstart ganze 115.259 D-Mark.

Von

Matthias Techau