Opel Omega 3000 24V: Motor, Leistung
Opel Omega 3000 24V: Klassiker des Tages

—
Der Opel Omega 3000 24V lederte Porsches ab – und das als 1,5 Tonnen schwere Limousine. Möglich machte es der Reihensechser mit besonderem Zylinderkopf. Klassiker des Tages!
Eine 1,5 Tonnen schwere viertürige Limousine mit 520 Litern Kofferraumvolumen, doch schneller als ein Porsche 944: Das ist der Opel Omega 3000 24V, eine der Sport-Versionen des ab 1986 gebauten Rekord-Nachfolgers Opel Omega, angesiedelt in der oberen Mittelklasse.
Alu-Zylinderkopf, obenliegende Nockenwellen

Herz- und Sahnestück des Omega 3000 24V: der 204 PS starke Dreiliter-Reihensechser mit vier Ventilen pro Zylinder.
Damaliger Neupreis: knapp 53.000 Mark
1987 ergänzte der Omega 3000 mit 177 PS als Sechszylinder die Opel-Baureihe. 1989 kam der Omega 3000 24V zum damaligen Neupreis von 52.930 Mark. Gebaut wurden bis 1993 knapp 15.400 Einheiten. Nicht der einzige Omega-Sportler: 1990/91 folgte das DTM-Homologationsmodell Omega Evo 500 (230 PS, 89.400 Mark), 1990-92 der Super-Opel Lotus Omega (377 PS, 125.000 Mark) mit 3,6-Liter-Biturbo, Spitze 283 km/h, Stückzahl 907. Heute gibt es den Opel Omega 3000 24V nur noch vereinzelt, zum Preis zwischen gut 2000 für heruntergeritten und knapp 11.000 Euro für bessere Exemplare. Hier finden Sie schöne Opel-Omega-Klassiker!
Service-Links