Eine 1,5 Tonnen schwere viertürige Limousine mit 520 Litern Kofferraumvolumen, doch schneller als ein Porsche 944: Das ist der Opel Omega 3000 24V, eine der Sport-Versionen des ab 1986 gebauten Rekord-Nachfolgers Opel Omega, angesiedelt in der oberen Mittelklasse.

Alu-Zylinderkopf, obenliegende Nockenwellen

Opel Omega 3000 24V: Klassiker des Tages
Herz- und Sahnestück des Omega 3000 24V: der 204 PS starke Dreiliter-Reihensechser mit vier Ventilen pro Zylinder.
Im Frühjahr 1990 kam es zur "Größten Anzunehmenden Ungeheuerlichkeit" (GAU), wie AUTO BILD berichtete, als im Vergleichstest ein Omega 3000 24V (werksinternes Motorkürzel: C30SE) einen Porsche 944 S2 mit 242 zu 238 km/h ablederte. Auch konkurrierende große Limousinen wie BMW 535i oder Lancia Thema 8.32 mussten sich da hintenanstellen. Der Opel-Sprint von null auf 100 km/h dauerte knapp acht Sekunden. Möglich machte es ein 3,0-Liter-Reihensechser mit 204 PS bei 6000/min. unter der Haube des typischen 80er-Jahre-Kindes. Prädikate des Sahnestücks, das noch nicht einmal besonders durstig war: Alu-Zylinderkopf mit 24 Ventilen, zwei kettengetriebene obenliegende Nockenwellen (DOHC), Bosch Motronic und das in zwei Stufen arbeitende Ansaugsystem "Dual Ram". Selbst die Kombiversion Omega Caravan brachte das 24V-Aggregat auf Tempo 230. Die Technik kam im Übrigen auch beim 2,0-Liter-16V-Triebwerk im Calibra und Kadett GSi zum Einsatz.

Damaliger Neupreis: knapp 53.000 Mark

1987 ergänzte der Omega 3000 mit 177 PS als Sechszylinder die Opel-Baureihe. 1989 kam der Omega 3000 24V zum damaligen Neupreis von 52.930 Mark. Gebaut wurden bis 1993 knapp 15.400 Einheiten. Nicht der einzige Omega-Sportler: 1990/91 folgte das DTM-Homologationsmodell Omega Evo 500 (230 PS, 89.400 Mark), 1990-92 der Super-Opel Lotus Omega (377 PS, 125.000 Mark) mit 3,6-Liter-Biturbo, Spitze 283 km/h, Stückzahl 907. Heute gibt es den Opel Omega 3000 24V nur noch vereinzelt, zum Preis zwischen gut 2000 für heruntergeritten und knapp 11.000 Euro für bessere Exemplare. Hier finden Sie schöne Opel-Omega-Klassiker!