Porsche 917: 50 Jahre
Die schärfsten Porsche 917

—
Der Porsche 917 ist einer der berühmtesten Rennwagen aller Zeiten. 2019 feiert er 50. Geburtstag – AUTO BILD KLASSIK stellt die schärfsten Modelle vor.
Mit dem 917 feiert 2019 einer der berühmtesten Porsche seinen fünfzigsten Geburtstag. Der 917 bescherte Porsche 19 Gesamtsiege bei den 24 Stunden von Le Mans und fuhr in den 70er-Jahren nicht zuletzt dank seines Auftritts im Steve-McQueen-Streifen "Le Mans" ins Gedächtnis vieler Renn-Fans weltweit. Für gewaltigen (und mitunter gefährlichen) Vortrieb sorgte ein luftgekühlter Zwölfzylinder mit zunächst 4,5 Litern Hubraum und 520 PS. Drei Karosserien gab es: Kurzheck, Langheck und Spyder.
Erster Sieg in Le Mans 1970

Der rote Porsche 917 mit der Startnummer 23 gewann 1970 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Große Erfolge in der amerikanischen CanAm-Serie

Dieser offene 917 gehört als 917/30 zur letzten und stärksten Variante des Renn-Porsche.
Sonderausstellung im Porsche-Museum
Vom 15. bis 19. September 2019 zeigt Porsche in der Sonderausstellung "Colours of Speed" im Porsche-Museum zehn 917. Darunter wird sich nach Porsche-Angaben ein ganz besonderes Exemplar befinden: der erste jemals gebaute 917. Die Museumswerkstatt hat den Wagen aus dem Jahr 1969 aufwendig restauriert. In der Galerie stellt AUTO BILD KLASSIK die schärfsten Porsche 917 vor.
Service-Links