Lars Hänsch-Petersen

Lars Hänsch-Petersen

Redakteur Nachrichten, AUTO BILD

Schwerpunkt: Oldtimer, Klassiker, Youngtimer, Motorrad

Ich habe mich praktisch schon immer für Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotor interessiert. So sehr, dass mir angeblich schon mit zwei Jahren auffiel, dass die Nachbarn ihren VW Golf 1 gerade gegen einen brandneuen Golf 2 eingetauscht hatten. Kurz vor dem Abitur ging es dann mit dem Journalismus los. Da habe ich meine ersten Texte für die Neue Westfälische geschrieben.
Nach dem Politikwissenschaften-Studium an der Universität Eichstätt startete ich 2009 als Volontär bei AUTO BILD und bin seit 2011 in verschiedenen Ressorts als Redakteur tätig, von Ratgeber bis Nachrichten. Als Teil des Produktteams habe ich mich um den digitalen Autokatalog auf autobild.de gekümmert. Und ich habe eine Zeit lang die AUTO BILD-Seiten in den sozialen Netzwerken betreut.
Ich beschäftige mich am liebsten mit Oldtimern und Youngtimern der frühen 70er- bis späten 90er-Jahre. Dabei begeistern mich vor allem Volksautos für den überschaubar dicken Geldbeutel, etwa Fiat 500, Citroën 2CV und Opel Manta. Und die Genialität simpler konstruktiver Lösungen. Eine Ausnahme ist meine Hausmarke Volvo. Ich liebe meinen Volvo 940 GL und kenne die Geschichte des Herstellers aus Göteborg, vom Volvo TP 21 "Sugga" bis hin zum 264 TE für das Politbüro der DDR. Meine Expertise nutze ich, um die AUTO BILD-Leser mit guten Angeboten auf eBay und Co zu versorgen.
Wenn ich kann, bin ich liebend gerne auf zwei Rädern unterwegs. Drei Kategorien Motorräder sind in meinem Fokus: historische, geländegängige und solche, die besonders lange besonders problemlos laufen. Die legendäre BMW GS gehört in mindestens zwei dieser Gruppen.
Elektromobilität ergibt für mich dann Sinn, wenn sie mit möglichst kleinen Ressourcen lokal Emissionen reduziert. Deshalb schreibe ich bevorzugt über Elektroroller und E-Motorräder.
Ein besonderer Platz in meinem Herz gehört Trabant, Wartburg, Simson und MZ. Das liegt daran, dass die Ingenieure der DDR-Fahrzeugindustrie aus ihren politisch streng reglementierten Möglichkeiten aus meiner Sicht jede Menge herausgeholt haben.
Meine freie Zeit verbringe ich am liebsten als DJ Lelito hinter dem Mischpult. Außerdem tanze ich gerne Salsa, Bachata und Son.