Meistgesuchte Marken
Test
BMW 5er G30/G31 Facelift (2020): Kaufberatung
AUTO BILD empfiehlt diese 5er-Versionen
BMWs 5er-Reihe hat für nahezu alle Bedürfnisse etwas zu bieten jetzt sogar in überarbeiteter Form.
Kaufberatung BMW 5er
Citroën C4 (2020): Crossover
Der neue Citroën C4 überzeugt im Test
Kompaktlimousine gleich Crossover? Beim Citroën C4 geht das. Der schicke Franzose im Test.
Citroën C4 (2020) im Test
100.000-Kilometer-Dauertest
Wer baut die besten Autos?
Mini Countryman: Dauertest
Zuverlässigkeit mit kleinem Makel
News
Le Mans mit Wasserstoff
Ex-F1-Star testet Wasserstoff-Protoyp
2024 soll ein Wasserstoffauto bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen.
Formel 1: Lawrence Stroll
Vettels neuer Chef gibt Vollgas
Stroll ist der Kopf hinter Aston Martin. Jetzt ergreift Sebastian Vettels neuer Chef das Wort.
Aston Martin
Hyundai Bayon (2021)
Neues Teaserbild vom Hyundai Bayon
Formel 1: Vettel und Red Bull
Marko wollte, dass Vettel 2022 frei ist
Ratgeber
Startbooster fürs Auto im Test
Was bringen die kleinen Starthelfer?
Startbooster sollen bei schwacher Batterie Starthilfe geben ohne zweites Fahrzeug. Zwei Booster im Check!
Tipps zum Startbooster
TÜV-Report 2021: BMW gebraucht kaufen
Welcher gebrauchte BMW lohnt sich?
Autobatterie im Winter
Autobatterie im Winter schützen
New Mobility
Opel Combo-e Cargo (2021)
Neuer Elektro-Combo mit "Offroad"-Paket
Opel bringt Combo Cargo und Combo XL mit E-Motor und optional mit "Offroad"-Paket für Baustellenzufahrten.
Das könnte er kosten
Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid (2021)
RAV4 Plug-in-Hybrid 8547 Euro günstiger
Mit dem Stecker-RAV4 kann man sparen und richtig Spaß haben. So gibt's das SUV mit sattem Rabatt!
Schon ab gut 40.000 Euro
Skoda Enyaq iV 60 (2021): Leasing
Skoda Enyaq für nur 159 Euro leasen
BMW X3 G01 xDrive30e (2021)
Hybrid-X3 mit über 25 Prozent Rabatt
Automarkt
Gebrauchtwagenmarkt
Gebrauchtwagen finden
Mehr als 400.000 Inserate von Händlern: Hier finden Sie Ihren passenden Top-Gebrauchtwagen geprüft und mit Garantie!
Zum Gebrauchtwagenmarkt
Videos
Audi Coupé S2: gebraucht
So viel Faszination steckt im S2
Das Audi Coupé S2 ist ein schnelles wie unscheinbares Auto, von dem jede Menge Faszination ausgeht! Video!
Audi Coupé S2 (2021)
Mercedes 190-Vorgänger (2021): Baby-Benz
Diesen Baby-Benz kennt kaum jemand
Schon in den 60er-Jahren sollte ein Baby-Benz herauskommen, der Mercedes 170 (W 122). Mehr dazu im Video!
Mercedes 190-Vorgänger (2021)
Corvette E-SUV (2025): Gerücht
Elektrisches Corvette-SUV?
Maserati Quattroporte V (2003 bis 2012)
Ist der Quattroporte ein guter Kauf?
Aktionen
Allradautos des Jahres 2021
Abstimmen und tolle Preise gewinnen!
Connected Car Award 2020
Die Sieger des Connected Car Award
Deutschlands beste Autohändler 2020
Wer sind die 1000 besten Autohändler?
Die besten Firmenwagen 2020
Echte Siegertypen
Sie befinden sich in der Webansicht.Jetzt Wechseln?
Hätte Sebastian Vettel nach seinem Ferrari-Aus die Chance auf eine Rückkehr zu Red Bull gehabt?
Vettel und Red Bull
Die GP in Australien und China sind verschoben. Nun stehen auch die Stadtrennen zur Debatte.
Kalender 2021
Formel 1
Ergebnisse
WM-Stand
Fahrer & Autos
Letzte Session
Girls
Kalender
Newsticker
Schumi-News
Mick Schumacher
Ex-Mercedes-Vorstand Jürgen Hubbert ist am 12. Januar 2021 verstorben. Ein sehr persönlicher Nachruf unseres Redakteurs Ralf Bach.
Nachruf
Wie sieht der neue Formel-1-Helm von Aston Martin-Star Sebastian Vettel aus? AUTO BILD Motorsport zeigt einen ersten Entwurf.
Helmdesigns
Die DTM streicht das Auftaktrennen in Russland und reduziert den Kalender. Die GT3-Ära startet am 19. Juni in Monza.
Eddie Jordan spricht bei ABMS über Hamilton, Vettel und Aston Martin sowie Sergio Perez bei Red Bull.
Klartext
Stéphane Peterhansel gewinnt die Rallye Dakar. Die Rallye wurde durch Reifenschäden entschieden.
Finale
ALLE ARTIKEL
2024 soll ein Wasserstoffauto bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen. Mit Vandoorne ist nun ein bekannter Testfahrer verpflichtet worden.
Lawrence Stroll ist der Kopf hinter Aston Martin. Jetzt ergreift Sebastian Vettels neuer Chef das Wort.
Formel 1: Kalender 2021
Mick Schumacher muss eine Woche länger auf sein Formel 1 Debüt warten: Der Australien-GP findet erst im November statt, der Auftakt steigt in Bahrain.
Formel E: McLaren vor Einstieg
McLaren hat sich die Option gesichert, 2022 mit einem eigenen Team in die Formel E einzusteigen. Das steckt dahinter.
McLaren 2023 in der Formel E?
Formel 1: Ferrari versus Vettel
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto steht mächtig unter Druck. Sucht er jetzt schon Ausreden für eine mögliche weitere Niederlage in 2021?
Ferrari fürchtet Vettel
Formel 1: Grosjean ohne Verband
Grosjean konnte 39 Tage nach seinem schweren Feuerunfall in der Formel 1 den Verband an der linken Hand abnehmen. Wie geht es mit ihm weiter?
Grosjean-Update
Formel 1: Verstappen über Schumacher
Mit Mick Schumacher und Max Verstappen fahren 2021 gleich zwei Söhne schneller Formel-1-Väter in der Königsklasse. Das sagt Max über Mick.
Verstappen über Schumacher
Formel 1: Aston Martin
Aston Martin hat mit Cognizant einen neuen Sponsor präsentiert. Das Unternehmen kommt aus der IT-Branche.
Aston Martin F1 Team
Formel 1: Williams kooperiert mit Mercedes
Immer mehr Formel-1-Teams kaufen bei ihren Motorpartnern mehr als nur die Antriebsstränge. Auch Williams macht jetzt mit.
F1-Kooperationen
24h Spa und Nürburgring
Wir testen die Sieger-GT3 von Porsche und BMW. Das Erfolgsrezept der Autos und der Klasse
Tracktest
Max Verstappen ist das vielleicht größte Talent im Fahrerfeld. Doch auf seinen ersten WM-Titel muss er weiter warten. Er hat aber noch Zeit.
Rekordfahrer
Toyota hat sein Hypercar für die Sportwagen-WM und die 24h von Le Mans enthüllt. Der Verbrennungsmotor wird mächtiger, der Hybridanteil sinkt.
GR010 Hybrid
Alpine hat Bilder seines ersten Formel-1-Rennwagens präsentiert. Doch das Auto stammt noch aus 2020, die Lackierung nur ein Übergang.
Designs 2021
Die Formel 1 hat 2020 so wenig Überholmanöver wie zuletzt 2017 erlebt. Wird der Negativtrend mit neuen Autos beendet?
Überholmanöver
Service
Social Media
Messen
Ersatzteile
Gebrauchtwagen