Techno Classica 2010
Steuerfahndung auf der Techno-Classica

—
Helle Aufregung auf der Techno-Classica 2010 in Essen: Die Steuerfahndung will teure Oldtimer beschlagnahmen. Und zwar nicht irgendwo – sondern bei einem der bekanntesten und traditionsreichsten Oldtimerhändler: Mirbach.
Halle 11 auf dem Essener Messegelände, 8. April 2010. Die Techno-Classica, eine der größten Oldtimermessen der Welt, ist in vollem Gange – und in dieser Halle stehen viele der begehrtesten und teuersten Oldtimer der Welt. Auf dem Mirbach-Stand glänzen 13 Autos um die Wette, alle aus der Vorkriegszeit, keiner für weniger als 99.000 Euro im Angebot. Auf dem Horch 853 Sport-Cabriolet Baujahr 1938 steht noch ein Preisschild (395.000 Euro), sechs Fahrzeuge sind gar nicht erst mit Verkaufspreisen ausgezeichnet. Von den Besuchern, die auf dem Stand aufkreuzen, zücken zwei ihre Ausweise: Steuerfahndung! Bleiche Gesichter, Aufregung.
Schnäppchenjagd auf der Techno Classica 2010

Er verrät, dass der fragliche Kunde in Baden-Württemberg wohnt und dass Mirbach schon "mehrere hochpreisige Fahrzeuge" von ihm gehandelt hat. Die Steuerfahndung rückt auch keine Details heraus: "Die Finanzbehörde darf Auskünfte über Steuerverhältnisse von Bürgern nicht geben", erklärt Ulrich Hartmann, Vorsteher des Finanzamts Essen-Süd, im Gespräch mit AUTO BILD KLASSIK. Sicher ist nur: Die Steuerfahnder sind nicht hinter einem armen Mann her.
Service-Links