Elvis' Presleys geheimer Van
In dem Van hatte Elvis eine handschriftliche Liste mit Radiosendern platziert. 
Für ein wenig Privatspäre müssen Superstars heutzutage all ihren Erfindungsreichtum aufbieten. In einer fernen, vordigitalen Zeit ohne Rund-um-die-Uhr-Beschattung von Paparazzi oder Leserreportern reichte für manche schon ein heruntergekommenes Auto dazu. So verschaffte sich Elvis Presley ein wenig unerkanntes Privatleben mit Hilfe eines Chevy Van, mit dem er in den 60er- und 70er-Jahren heimlich in der Gegend von Memphis, Tennessee, unterwegs war. Das berichtet der US-TV-Sender Fox-News.Danach hatten Fernsehleute der US-TV-Serie "Armericarna" im Elvis Presley Museum Graceland den Stutz Blackhawk sehen wollten, das Auto, mit dem der King noch am Tag vor seinem Tod 1977 unterwegs gewesen war. Bei dem Dreh vor Ort lief dem Team ein Hausmeister über den Weg, der den Moderator beiseite nahm mit den Worten: "Das ist nicht das Auto, das ihr sehen wollt – dieses wollt ihr sehen!" Und dann führte der Mann das verdutzte Team zu einem versteckten Lagerhaus. Dort lagerte abseits der dem Publikum zugänglichen Bereiche neben allen möglichen Elvis-Erinnerungsstücken ein Auto unter einer grauen Plane. Als er die Abdeckung zur Seite zog, kam ein unscheinbarer Chevy Lieferwagen zum Vorschein, ein Chevrolet Panel Van von 1948. Der aber ist etwas ganz Besonderes: Mit diesem Auto soll Elvis oft inkognito unterwegs gewesen sein. 

Die eigenen Leute fuhren vorbei

Sein Davonschleichen war so geheim, dass seine eigenen Leute einmal, als Elvis eine Panne hatte, an dem ihnen unbekannten Wagen vorbeifuhren – in dem ihr Chef saß. In dem Auto lag sogar noch ein von Elvis handgeschriebener Zettel mit seinen Lieblings-Musiksendern. Und so war es vielleicht nicht der berühmte Pink Cadillac oder der Stutz Blackhawk, die Elvis am liebsten waren, sondern schlicht ein unrestauriertes Nutzfahrzeug, das dem King das gelegentliche Ausreißen in die Welt der Normalsterblichen ermöglichte.