Audi quattro, Renault Espace: fortschrittliche Klassiker im Preis-Check
Visionäre Automodelle sind teuer

—
Autos, die in Design und Technik ihrer Zeit voraus waren, sind bei Oldtimerfans gefragt. Viele gewannen in den vergangenen Jahren stark an Wert. Echte Schnäppchen gibt es kaum noch. Marktanalyse!
Oldtimerfans lieben das Besondere. Autos, die, wie der Audi quattro einst konzeptionell anders waren als die Mehrheit, sind bei ihnen daher sehr gefragt – oft übrigens nicht erst seit gestern, was dazu führte, "dass Preissteigerungen in jüngerer Zeit bereits von einem vergleichsweise hohen Basisniveau ausgingen", wie Marius Brune vom Marktbeobachter Classic Data berichtet. Mit anderen Worten: Echte Schnäppchen gibt es kaum noch. So richtig unbezahlbar sind die Fortschritts-Oldies aber meist auch nicht.
Audi quattro legt im 40. Erscheinungsjahr weiter an Wert zu

Audi quattro: Die Allrad-Ikone steht kräftig auf dem Gas. Gute Autos legten seit 2013 um 64 Prozent im Wert zu.
Preise für die Citroën DS pendeln sich auf hohem Niveau ein

Citroën DS: Als Inbegriff des Avantgarde-Autos ist sie schon lange kein Geheimtipp mehr.
Ein Blick auf die Marktpreise für fortschrittliche Klassiker:
Service-Links