Corrado, Golf 1 GTI und weitere VW-Klassiker im Test
Diese VW-Klassiker ragen heraus
VW-Klassiker im Test
—
AUTO BILD KLASSIK lässt sieben faszinierende VW-Klassiker gegeneinander antreten. Welcher Oldie aus Wolfsburg lässt das Herz am stärksten schlagen?
Die vielen VW-Klassiker auf deutschen Straßen gehören zu den beliebtesten Oldtimern, doch welche lassen die Herzen am höchsten schlagen? Auf der AUTO BILD KLASSIK-Teststrecke stehen sieben topgepflegte Volkswagen-Klassiker. Das jüngste Auto im Test ist ein Corrado G60 von 1991. Es folgen Golf GTI 1, T2 Westfalia, SP2, Käfer Mille Miglia, Karmann-Ghia und Käfer 1303 Cabrio.
VW Corrado G60 – sportlich und komfortabel

Die geschwungene Seitenlinie hat fast 60er-Jahre-Charme, die sachlichen Vierkantleuchten weniger.
VW Golf GTI – die Freude steigt mit der Drehzahl

Der ganze Golf ist ein Spiel aus platten Flächen, rechten Winkeln und Kreisen.
Fazit
Objektiv ist der Corrado am besten – aber nur knapp vorm Golf I, der sogar mehr Platz bietet. Da er auch mehr anmacht als der seriöse Corrado, sammelt er am Ende die meisten Punkte und siegt. Punktgleich auf Platz zwei landen die extremsten Autos dieses Vergleichs, der alte Mille-Miglia-Käfer und der junge Corrado. Das größte Herzklopfen bereitet der frivole Mille-Miglia-Käfer, gefolgt vom ultralässigen SP2.