Zwischen 14 und 17 Millionen Dollar hatte das Auktionshaus RM auctions den Wert für den Ferrari 275 GTB/4 N.A.R.T. Spider taxiert. Schließlich gehört das rote Cabrio aus dem Jahr 1967 zum North American Racing Team (NART). Der Ferrari-Rennstall wurde 1958 in den USA von Luigi Chinetti gegründet. Das Team erzielte prestigeträchtige Siege in der Formel 1 und Le Mans. Nur zehn Exemplare des Ferrari 275 GTB/4 N.A.R.T. wurden überhaupt gebaut, der verkaufte Wagen stammt aus erster(!) Familien-Hand.
Ferrari 275 GTB/4 NART
Ferrari 275 GTB/4 NART – das 27,5 Millionen Dollar-Auto
Der seltene Spider übertraf die Erwartungen von RM Auctions deutlich. Am Ende einer wahren Bieterschlacht fiel der Hammer bei 27,5 Millionen Dollar – etwa 20 Millionen Euro. Damit ist der 275 GTB/4 sowohl der teuerste Ferrari als auch das teuerste Straßenfahrzeug aller Zeiten. Dazu ist er der zweitteuerste je auf einer Auktion verkaufte Oldtimer überhaupt. Den Rekord hält nach wie vor ein Mercedes-Benz W 196. Der Formel 1-Rennwagen von Juan Manuel Fangio wechselte im Juli 2013 für gut 29,6 Millionen Dollar bei einer Auktion des Hauses Bonhams den Besitzer.
Dies war natürlich nicht der einzige "Million-Seller" in Monterey. Die anwesenden Auktionshäuser boten über 1000 Klassiker an, über 600 Fahrzeuge konnten versteigert werden. In der Bildergalerie zeigen wir die zehn Automobile, die an diesem Wochenende die höchsten Preise erzielt haben!

Von

Stefan Novitski