Mercedes 124 T, Opel Omega Caravan, Volvo 240 Kombi
Coole Youngtimer-Kombis im Test
—
Kaum zu glauben, dass Mercedes 200 TE, Opel Omega A Caravan und Volvo 240 Kombi schon 20 Jahre oder älter sind. AUTO BILD KLASSIK hat getestet, welcher coole Youngtimer-Kombi der praktischste ist.
Bereits in der ganz jungen AUTO BILD wurden drei Kombis auf Herz und Nieren getestet. Opel Omega A Caravan 2.0i CD Diamant, 115 PS (1986 bis 1993): der Rüsselsheimer Riese mit viel Plüsch und Pomp an Bord. Volvo 240 Kombi (1974 bis 1993): der ewige Gutmenschen-Freund unter den Familienwagen, ebenfalls mit 115 PS unter der kantigen Haube. Dazu der Mercedes-Benz 200 TE (Bauzeit S124: 1985 bis 1996), 118 PS – der Nobel-Kombi für Besserverdiener. Inzwischen sind alle drei Youngtimer. Daher fahren sie jetzt in AUTO BILD KLASSIK um die Wette. Und um Punkte.
Schwere Jahre für gute Kombis
Mercedes 124 T, Opel Omega A Caravan und Volvo 240 zählen zu den geräumigsten Kombis ihrer Zeit.
Alle drei sind Youngtimer-Kombis mit großer Zukunft. Sie erzählen von gestern, können auch heute noch jeden Tag im Alltag rackern und werden morgen garantiert nicht billiger. Die Jahre harter Arbeit haben ihre Zahl verkleinert, der Export wusste diese Typen zu schätzen. Außerdem waren strapaziertere Exemplare einst von der Abwrack-Prämie betroffen. Doch die besseren Stücke haben das Tal der Tränen bereits durchfahren. Vor allem Mercedes und Volvo sind mit belegbarer Vorgeschichte und moderaten Laufleistungen immer noch - oder wieder - teuer.
Gebrauchtwagen mit Garantie
6.850 €
Opel Corsa Edition D 1.2 GDi M/T AC HSA 1.2 GDi, Jahr 2014, Benzin
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 125 g/km*
In Kooperation mit
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Viele 124 T und 240 Kombi sind in Liebhaber-Händen, vom Omega sind nur ganz wenige Exemplare übrig.
Dabei lohnt sich besonders die Wiederentdeckung des Opel Omega. Und zwar nicht nur deshalb, weil Opel den Kombi-Namen Caravan vor beinahe zehn Jahren eingemottet und gegen das Kunstwort Sports Tourer ersetzt hat. Nein, der Omega ist ein großer und komfortabler Gleiter, der das Stilgefühl der späten 80er gelassen ins Hier und Jetzt rettet. Und es gibt es ihn immer noch zum Aldi-Preis! Jetzt – denn übermorgen sind die letzten guten Exemplare verteilt. Aber wir wollen nicht jammern, sondern wissen, welcher Kombi die meisten Punkte sammelt. In diesem Klassik-Test geht es wieder um Millimeter und Sekunden – wie in den Anfangsjahren der AUTO BILD.