Mercedes 540 K Special Roadster 1937
Solch ein Anblick im Rückspiegel beeindruck auch heute noch.
Bild: Darin Schnabel / Werk
Dieser rote Mercedes-Benz 540 K Special Roadster von 1937 war einem Sammler 9,9 Millionen Dollar (9,14 Mio. Euro) wert – das war der Erlös bei einer Auktion in Phoenix (Arizona). Damit erreichte der Roadster den Schätzwert von zehn bis 13 Millionen Dollar nicht ganz. Vor der Auktion galt der 540 K noch als Anwärter auf einen Rekorderlös. Teuerster Vorkriegs-Oldtimer bleibt damit vorerst ein anderer Mercedes-Benz 540 K Special Roadster von 1936, der im August 2012 für 11,8 Millionen Dollar verkauft wurde. Platz zwei belegt ein Düsenberg Model J von 1931 mit einem Erlös von 10,34 Millionen Dollar. Der hier gezeigte rote 540 K belegt mit 9,9 Millionen Dollar nun Platz drei in der Riege der teuersten Vorkriegs-Oldies.

Bildergalerie

Die 21 teuersten Klassiker-Auktionen
Die 22 teuersten Klassiker-Auktionen
Die 22 teuersten Klassiker-Auktionen
Kamera
Ranking: Die teuersten Oldtimer-Auktionen

Einer der frühesten erhaltenen 540 K

Mercedes 540 K Special Roadster 1937
Es sollen nur noch sechs Linkslenker vom Vorkriegs-Mercedes 540 K erhalten sein.
Bild: Darin Schnabel / Werk
Von den 419 in Sindelfingen gebauten 540 K verließen nur eine Handvoll in der Version "Special Roadster" das Werk. Chassis Nummer 130894 ist eines der frühesten erhaltenen Exemplare. In Zeiten, als Tempo 100 noch richtig schnell war, schaffte dieser Mercedes stolze 170 km/h. Der Achtzylinder-Reihenmotor mit 5,4 Litern Hubraum bringt es auf 115 PS. Mit dem zuschaltbaren Roots-Kompressor sind es 180 PS. Seit seiner Ankunft in New York Ende April 1937 bis heute war der Roadster ausschließlich in Besitz von Sammlern. Der Wagen ist umfänglich restauriert, das Auktionshaus gibt den Zustand als wie neu an. Der Meilenzähler, laut Experten der originale, zeigt 10.277 Meilen (16.500 Kilometer) an. Laut Sotheby's gehört der rote Special Roadster zu den wenigen Fahrzeugen, die als Linkslenker ausgeliefert wurden. Heute sollen nur noch sechs davon existieren.

Das Auto galt von Anfang an als exklusiv

Mercedes 540 K Special Roadster 1937
Der Achtzylinder-Reihenmotor ist mit einem zuschaltbarem Roots-Gebläse ausgestattet.
Bild: Darin Schnabel / Werk
Bereits als Neuwagen war der Mercedes 50 K Special Roadster eines der exklusivsten Autos seiner Zeit: Der Zweisitzer kostete denn amerikanischen Erstbesitzer Reginald Sinclare etwa 12.000 Dollar, 40 Prozent mehr als der damals teuerste Cadillac V-16. Eigentlich ist der Roadster ein Vorserienfahrzeug: Dieses und zwölf weitere waren Mercedes-intern als 500 K gelistet, erst Autos ab Chasis-Nummer 13900 wurden offiziell als Modell 540 K gezählt. Noch nicht erforscht ist, ob das Auto vor der Auslieferung Sonderstatus im Werk hatte oder für Werbezwecke genutzt wurde – wie andere Vorserienautos aus derselben Zeit.