Ja gut, der Mustang. Als GT Fastback wie im Filmklassiker "Bullitt" eine sichere Bank, auf die sich alle US-Car-Fans einigen können. Deshalb auch zuletzt 50.000 Euro teuer. Aber – ganz ehrlich – eigentlich nicht um ein Vielfaches besser als viele andere Amerikaner, über die viel zu wenig geredet (und geschrieben) wird. Das wollen wir ändern und schnappen uns deshalb einen Mustang und vier ganz andere Wagen, die Sie kennenlernen sollten: das Lincoln Town Car, den GMC Caballero, den Studebaker Commander Wagonaire und das Chrysler Royal Business Coupe. 
Heiße US-Geheimtipps
Fünf heiße Eisen: Mustang, Caballero, Town Car, Royal Business Coupe, Commander Wagonaire. Und Catalina samt Wuff Joschi. 
Weil bei US-Cars aber nicht nur Messwerte, sondern vor allem auch der richtige Style eine große Rolle spielt, hat sich AUTO BILD US CARS eine ausgewiesene Expertin in diesen Dingen an Bord geholt: Catalina Rose. Die 30-Jährige schraubt privat an einem Buick Regal von 1979 und einem 1988er Chevy S-10 Blazer und ist beruflich in der Autoindustrie tätig. Und nebenbei ist sie Vintage- und Pin-up-Model. Sie kann also durchaus beurteilen, wer hier Stil hat und wer nicht. Lesen Sie in der Bildergalerie, wer im Vergleich gut abschneidet – und wer Catalinas Herz gewinnen konnte!

Bildergalerie

Heiße US-Cars: Geheimtipps
Heiße US-Cars: Geheimtipps
Heiße US-Cars: Geheimtipps
Kamera
Heiße US-Cars: Geheimtipps

Von

Maike Schade