Ost-Eigenbau: Lindner Coupé
Alexander Fritz (im Wagen) rettete das Lindner Coupé mit Hilfe von Entwickler Falk Reimann.
In der DDR war der Porsche 356 unerreichbar. Auch für die allermeisten in Westdeutschland blieb der elegante Porsche der 50er-Jahre ein Traum. Doch dort verhinderten Markenrechte, was in der DDR möglich war: Zwei einfallsreiche Ingenieure bauten ihre eigene Version des 356! Schließlich waren einige der Teile, aus denen Porsche die flache Flunder entwickelte, verfügbar. So enstand auf der Basis von Kübelwagen-Fahrgestellen zwischen 1954 und 1959 in einem kleinen Dresdner Betrieb insgesamt 13 Autos, die dem legendären West-Porsche nachempfunden waren: die "Lindner-Coupés". Vor 40 Jahren versank eines der faszinierenden Fahrzeuge in einer Schrottgrube, nun entstand es aus Ruinen auf: Alexander Fritz (41), Jurist aus Wien, rettete die verrottete 356-Kopie. Mit Rat und Tat stand Fritz während des vierjährigen Restaurierungsprojekts einem von dessen Väter zur Seite: Falk Reimann  hatte das Coupé einst als Fahrzeugbaustudent mit Zwillingsbruder Knut († 2013) entworfen.

Als Basis diente ein VW-Kübelwagen

Österreicher rettet Porsche-Nachbau aus der DDR
Rührendes Treffen: Falk Reimann und sein "Lindner Coupé".
Im Auftrag der beiden jungen Männer hatten die Karosseriebauer Arno und Helfried Lindner aus Lkw-Hauben eine Porsche-ähnliche Blechform gedengelt und über ein VW-Kübelwagen-Fahrgestell gestülpt, das die Reimanns in einem Wald bei Berlin gefunden hatten. Daraus entstand eine Kleinserie, aus der heute noch drei Fahrzeuge existieren. Tragisch: Acht Wochen nach Fertigstellung der Restaurierung starb Falk Reimann im Alter von 84 Jahren, doch er erlebte die Wiederauferstehung des Wagens noch. Das "Lindner-Coupé" wird mittlerweile gefeiert: Ende Juni gastierte der Wagen bereits beim Concours d'Elegance "Masterpieces & Style" auf Schloss Dyck und holte den Sieg in der Klasse "Coupes & Cars of Class – Two Door Cars with Special Style 1948–1955".
Die wilde Autowelt der DDR: Opel für die kleine Flucht
25 Jahre Mauerfall: Faszination Trabant
Am 17. November 2016 kehrt das auferstandene Lindner-Coupé nun zurück nach Berlin. Dann stellt Besitzer Alexander Fritz sein Buch "Lindner Coupé: DDR Porsche aus Dresden" über die einzigartige Geschichte des Wagens in der Classic Remise in Berlin vor. Fritz hat viel mit seinem Auto vor: Neben seinem Termin in Berlin will Fritz mit dem Lindner nach Sachsen fahren, wo die Geschichte des Wagens vor über 60 Jahren ihren Anfang nahm.