Pro und Kontra: Autos mit Frontantrieb
Liegt der Frontantrieb immer vorn?

—
Frontantrieb kann vieles besser. Aber auch der alte Heckantrieb hat so seine Vorteile. Beide haben ihre Anhänger, zwei von ihnen tauschen hier ihre Standpunkte aus.
Front- oder Heckantrieb? Diese Frage stellte sich lange Zeit nicht. Bis in die fünfziger Jahre gab es nur wenige Autos mit angetriebenen Vorderrädern, weil diese Technik aufwändiger und damit teurer war. Erst in den Sechzigern setzten immer mehr Hersteller auf Frontantrieb. Was neben den praktischen Vorteilen vor allem mit der Fahrsicherheit zu tun hat. Beim Fahrspaß sieht die Sache anders aus. Gerade sportliche Fahrer lieben den Heckantrieb, weil sie ihr Auto auch gern mal mit dem Gaspedal lenken. Front- oder Heckantrieb? Ein abschließendes Urteil scheint unmöglich. Auch in der AUTO BILD KLASSIK-Redaktion sind sie Meinungen grundverschieden:
"Fast immer ist für fast jeden Frontantrieb ideal."

"Frontantrieb ist doch nur eine Notlösung."

Was ist ihre Meinung: Stimmen Sie bitte hier ab – vielen Dank!
Service-Links