Rinspeed Porsche R69 Turbo: Tuning, Preis
Dieser Porsche 911 Turbo aus der Schweiz sieht aus wie ein Ferrari!
—
Dieser Porsche Turbo hat Testarossa-Kiemen, die Heckleuchten eines Porsche 944 und fast 400 PS! Als Rinspeed R69 Turbo sorgte er nicht nur 1985 für Aufsehen!
Der Schweizer Autoentwickler Frank Rinderknecht sorgt heute mit seinen spektakulären Concept Cars für weltweites Aufsehen. Anfangs baute die 1977 gegründete "Rinspeed Garage" Fahrzeuge für Menschen mit Behinderung und tunte Porsche, VW und Mercedes. Ein Höhepunkt dieser Zeit war der Porsche R69 Turbo aus dem Jahr 1985. Sein Redesign mit seitlichen Lufteinlässen erinnert an den legendären Ferrari Testarossa.Rinderknecht stellte die Studie R69 Turbo im Jahr 1985 auf dem Genfer Autosalon vor. Basis war ein 911 Turbo der G-Serie. Rinspeed baute die Karosserie komplett um: Er verbreiterte den 911 und verpasste ihm eine flache Front mit Klappscheinwerfern vom Porsche 944 und seitlichen Kiemen im Testarossa-Stil.
Testarossa-Kiemen und neues Heck ohne Flügel

In der Seitenansicht sieht man deutlich die Grafik der Seitenscheiben vom Porsche 911.
395 PS stark und über 200.000 Mark teuer

Auch eine Cabrioversion hatte Rinspeed im Programm.
Service-Links