VW Passat Variant Syncro (B2/32b): Klassiker, Allradantrieb
Dieser Passat ist eigentlich ein Audi!
—
Den VW Passat Variant Syncro des Typs 32b haben nur wenige auf dem Zettel. Zu Unrecht: Unter dem Blech des Allrad-Passat steckt spannende Audi-Technik!
Der VW Passat B2 (Typ 32b) gilt als eher langweiliges Spießerauto! Doch ihr Ruf wird dieser Baureihe nicht gerecht, vor allem ihrem spannendsten Vertreter: Im Herbst 1984 brachte VW den Passat Variant Syncro auf den Markt. Und der ist deutlich traktionsstärker als der hausbackene Fronttriebler! Die Technik des Syncro stammt aus Ingolstadt.Alles 1983 mit der IAA-Studie Passat Variant Tetra. Ein Jahr später rollte der Variant Syncro vom Band. Äußerlich lässt sich der ausschließlich als Kombi gebaute Allradler am besten anhand seiner Avus-Felgen, der Dachreling und den schwarzen Fensterstegen vom Fronttriebler unterscheiden. Doch die technischen Veränderungen, die VW am Passat vorgenommen hat, sind weitaus größer!
Die Kardanwelle verläuft im Mitteltunnel

Der grummelnde Fünfzylinder unter der Haube stammt aus dem zeitgenössischen Audi 90.
Interessierte sollten Experten zum Kauf mitnehmen

Gepflegte Exemplare wie dieses muss man suchen. Viele Passat der Baureihe B2 (32b) fraß der Rost.
Service-Links