Pkw-Maut für H-Kennzeichen und 07er-Nummer?
Das müssen Oldtimerfahrer wissen

—
Die Pkw-Maut soll deutsche Autofahrer unterm Strich nicht belasten. Gilt das auch für H-Kennzeichen und Autos mit 07er-Nummer? Die wichtigsten Infos.
Was bedeutet die kommende, im Amtsdeutsch "Infrastrukturabgabe" genannte Pkw-Maut für Oldtimer-Besitzer? Oldtimer müssen zwar den Höchstsatz, also 130 Euro pro Jahr, bezahlen. Allerdings werden die 130 Euro mit der Kfz-Steuer von 191 Euro verrechnet. Das BMVI begründet das damit, dass Oldtimer "typischerweise hohe Schadstoffemissionen" haben und normalerweise Bundesfernstraßen "uneingeschränkt" nutzen können.
"Bürokratisches Monstrum": News und Infos zur Pkw-Maut
Jetzt auch saisonal: Alle Infos zum H-Kennzeichen
Jetzt auch saisonal: Alle Infos zum H-Kennzeichen
Was ist mit 07er-Nummern?
Unter Verweis auf §2 Abs. I Nr.1 des Gesetzentwurfs erklärt das Bundesverkehrsministerium zudem, dass Autos mit roten 07er-Kennzeichen mautfrei fahren.
Was ist mit Saisonkennzeichen?
Halter von Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen müssen anteilig Maut bezahlen. Bei Wechselkennzeichen wird die Höhe der Abgabe für jedes Auto jeweils individuell berechnet.
Service-Links