Am oberen Ende der Capri-Baureihe fuhr der 2.8 Injection, einer der schärfsten Vertreter des europäischen Sportcoupés. Erst für die dritte Generation des flinken Ford gab es ab 1981 den 2,8-Liter-V6, ein Motor, der schon ab 1976 den großen Ford Granada antrieb. Dessen 160 PS mobilisieren den Capri ungemein, bis zu 210 km/h sind drin! Rot umrandete Aufkleber auf dem Heck und an der Seite weisen auf den Sonderstatus des schnellen Capri hin. Hier passt die Power zum leicht zornig wirkenden Look des Wagens, dessen Motorhaube die vier Rundscheinwerfer leicht schneidet. AUTO BILD war mit dem Ford Capri 2.8 Injection unterwegs: So fährt sich der Sport-Capri!

Zweifarben-Lack, fahrerzentriertes Interieur

So fährt sich der Traum-Capri der 80er
80er-Jahre-Design im Cockpit, Sitze mit gutem Seitenhalt: Capri-Cockpit in Topausstattung.
Mit ein wenig Ehrfurcht steige ich in den mit zwei Metallictönen lackierten Capri – oben Kristallgrün, unten Tannengrün, dazwischen ein roter Streifen. In den festen Velours-Schalensitzen mit den breiten Wangen fühle ich mich gleich wohl. Ich sitze tief auf dem mit kariertem Stoff bedeckten Sitz. So sehen die 80er aus! Der Lenkradkranz aus Kunststoff ist recht dünn, lässt sich aber gut greifen. Das Lenkrad ist nicht verstellbar – warum auch, es steht genau richtig. Der Blick ist frei auf den Tacho links und den Drehzahlmesser rechts, Anzeigen für Bordspannung, Öltemperatur, Tankinhalt und Kühlwassertemperatur komplettieren das Cockpit. Die Analoguhr in der Mittelkonsole trägt zum Charme des Oldies bei.

Dynamische Fahrt erfordert viel Schaltarbeit

Traum-Capri mit 160 PS
Im Motorraum sitzt ein kraftvoller Geselle: V6 als 2,8-Liter-Einspritzer mit 160 PS!
Bild: AUTO BILD / Matthias Brügge
Mit dunklem Grollen erwacht der V6 beim ersten Schlüsseldreh zum Leben. Gut nimmt er das Gas an, die Beschleunigung ist eindrucksvoll! Zwar lässt sich das Vierganggetriebe recht schwer schalten, aber das passt zum 80er-Jahre-Feeling. Erst ab 1983 gab es fünf Gänge im 2.8 Injection, der Testwagen brauchte schon ein Austauschgetriebe, es ist wieder eins mit vier Gängen. Das originale war bei einem Ausbau von Motor und Getriebe beschädigt worden. Der Einbau eines gebrauchten Getriebes ist oft Glückssache, Oldie-Schrauber wissen das. Hier hat es geklappt, und auch mit vier Gängen macht der Capri Spaß: Jubelnd dreht der Motor hoch, ab 3500 Touren entwickelt der V6 sein höchstes Drehmoment, sorgt für weiteren dynamischen Vortrieb.

Technische Daten und Preis: Ford Capri 2.8i (1981)

Technische Daten und Preis: Ford Capri 2.8i (1981)

Pfeil
Motor: V6: Hubraum: 2772 ccm; Leistung: 118 kW (160 PS) Beschleunigung: 0-100 kmh in 8 Sek.; Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h; Antrieb: Viergang-Getriebe (ab 1985 Fünfgang); Bauzeit: 1981 - 86; Neupreis (1981): 33.000 Mark, Preis in Zustand 2 (Classic Data): 17.200 Euro (Zustand 3: 10.500 Euro). Hier gibt es Capris zum Kaufen.

Die griffigen Bremsen verzögern angemessen

Traum-Capri mit 160 PS
Eine schöne Coupé-Linie in der Zweifarb-Lackierung Kristallgrün-/Tannengrün-Metallic.
Bild: AUTO BILD / Matthias Brügge
Auch die Verzögerung ist immer noch akzeptabel, die Bremsen greifen bissig zu – in dieser Disziplin gibt's keine Abstriche für das 38 Jahre alte Testauto. Auf schönen Zwölfloch-Alus steht der Capri, die Reifen im Format 205/60 sind auf kleine 13-Zoll-Felgen aufgezogen. Nur das Fahrwerk gerät auf einer abgesperrten Teststrecke an seine Grenzen, beim schnellen Beschleunigen aus der Kurve heraus will das Heck weggehen, die blattgefederte hintere Starrachse bockt. Zu viel Kraft! Power fordert der Capri seinem Fahrer auch auf der Landstraße ab: Die Kupplung braucht den festen Tritt, die Schaltung einen kräftigen Griff. Gut, dass das Schiebedach frische Luft liefert. Der Capri will aktiv gefahren werden, so viel macht er schon auf 40 Testkilometern klar. Genauso klar: Jeder einzelne davon machte großen Spaß!

Bildergalerie

Sportler der 80er: Ford Capri 2.8 Injection
Sportler der 80er: Ford Capri 2.8 Injection
Sportler der 80er: Ford Capri 2.8 Injection
Kamera
Sportler der 80er: Ford Capri 2.8 Injection