Giganten der Automobilgeschichte
Die prunkvollsten Klassiker

—
Manche Menschen glauben ja, dass weniger mehr sei. Dabei sagt ja schon das Wort, dass das nicht stimmt. Wem das als Beweis nicht reicht, der sehe sich diese 20 Autos an, die das Prinzip "Mehr" verkörpern.
Bild: A. Emmerling
Es gibt Luxusautos, die S-Klasse zum Beispiel, BMW 7er oder Jaguar XJ. Dann gibt es Luxusversionen der Luxusautos – mit riesigen Motoren und in feinstem Ornat. Doch jetzt vergessen wir solche Massenautos, die oft nicht mal 5,50 Meter lang sind, und besuchen die oberste Liga. Sind Sie bereit für Pracht, Prunk und gelegentlichen Protz? Ja? Willkommen in einer fernen Welt. Sie beginnt beim Bentley Turbo R, der seine Großartigkeit beinahe versteckt, und beim Mercedes 600, der die Macht seines Fahrgasts würdevoll repräsentiert. Jeder der anderen Wagen verkörpert Exzess: der Stutz mit seiner Las-Vegas-Glitterigkeit, der Imperial mit ur-amerikanischer Flossigkeit und unamerikanischer Qualität, der Citroën mit absurden Ausmaßen, der Bugatti mit extremen Proportionen, der Cadillac mit Fortschrittlichkeit auf dem ganz großen Chromtablett. Mehr geht nicht, weniger gibt's dieses Mal nicht.
Service-Links