Golf 2 Country und Talbot Rancho: Die ersten Kompakt-SUV
Das waren die ersten SUVs!

—
Die SUV-Vorläufer AMC Eagle Kammback, Talbot-Matra Rancho und VW Golf 2Country waren ihrer Zeit weit voraus. Welcher der drei SUV-Pioniere überzeugt heute noch?
Lange bevor die deutschen Autokäufer das Wort Sport Utility Vehicle buchstabieren konnten, hatten einige Hersteller wie Matra mit dem Rancho, AMC mit dem Eagle Kammback und Volkswagen mit dem Golf 2 Country schon fertige Modelle im Programm. Im Rückblick wirkt der Vorstoß beinahe so abenteuerlich wie der Auftritt der drei ungleichen Probanden. Diese eint nicht nur das Schicksal, ihrer Zeit zu weit voraus gewesen zu sein. Alle drei bauten auch auf bereits existierenden Modellen ohne ernsthafte Gelände-Ambitionen auf, weshalb sie sich mit konstruktiven Kniffen behelfen mussten.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.AMC Eagle Kammback – innovativ und komfortabel

Überbreites Chromleisten-Make-up für maximalen Lametta-Effekt im Rückspiegel.
Talbot-Matra Rancho – der erste Crossover

Sein Hochdachkasten macht den Rancho zum Raumwunder des Vergleichs.
Golf 2 Country – der Golf fürs Grobe

Sechs Scheinwerfer und Bullenfänger machen aus dem braven "synchro" optisch einen Geländegänger.
Fazit
Nach objektiven Aspekten mag der Golf Country das SUV-Duell klar für sich entscheiden. Emotional endet der Vergleich jedoch weniger deutlich. Zu schillernd ist der Kammback, zu clever gedacht der Rancho, als dass man sie Verlierer nennen dürfte.
Service-Links