Klassiker: Spektakuläre Versteigerungen
Der 275 GTB mit der langen Nase wurde insgesamt nur 80 Mal gebaut.
Dieser Ferrari 275 GTB Long Nose Alloy stand 27 Jahre lang unentdeckt in einer Garage. Am 9. März 2018 feierte diese extrem seltene, nur in 80 Exemplaren gebaute Version von 1966 ihr Comeback und erzielte bei einer Auktion von Gooding & Company auf Amelia Island den Höchstpreis von 2,53 Millionen Dollar (2,05 Millionen Euro). Weitere Highlights der Auktion waren ein 1967er Shelby 427 Cobra, der für umgerechnet 846.659 Euro versteigert wurde und ein unrestaurierter Porsche 356 1500 Super Coupé. Der frühe 356er war in Scheunenfund-Zustand, ihm fehlte der originale Motor, ein Restaurierungsprojekt. Dennoch ein Auktionspreis von 71.465 Euro!

Flügel-Porsche ohne neuen Besitzer

Klassiker: Spektakuläre Versteigerungen
Mit dem 911 Carrera RSR 2.1 Turbo begann die Geschichte der aufgeladenen 911!
Keinen Käufer fand jedoch einer der spektakulärsten 911er aller Zeiten: Der Porsche 911 Carrera RSR 2.1 Turbo ist die Nummer eins von nur vier gebauten Exemplaren, mit denen die Geschichte der Turbo-Elfer begann. Das Auktionshaus Gooding & Company rechnete mit Erlösen um die acht Millionen Dollar (6,4 Millionen Euro). Die Erwartungen wurden aber nicht erfüllt. Die Auktionäre blieben vorerst auf dem 911er sitzen.

Porsche 934 und 962C mit beeindruckender Historie

Klassiker: Spektakuläre Versteigerungen
Die Renngeschichte dieses Porsche 934 von 1976 ist ellenlang!  
Zwei weitere zum Verkauf stehende Porsche konnten dagegen beachtliche Erlöse einfahren: Der 485 PS starke Porsche 934 von 1976 (eins von nur 30 gebauten Exemplaren) hat 1978 die FIA-Gruppe-4 gewonnen und blickt auf eine internationale Rennsportkarriere zurück, die ihresgleichen sucht. Dem neuen Eigner war dieser Porsche 1,32 Millionen Dollar (umgerechnet 1,07 Mio. Euro) wert.
Klassiker: Spektakuläre Versteigerungen
Auch dieser Porsche 962C von 1990 ist mehrfach in Le Mans gestartet!
Der Porsche 962C von 1990 ist ein Fahrzeug, das zu den wichtigsten Modellen im Langstreckenrennen überhaupt zählt. Es wurde als spätes Exemplar von Porsche für Privatteams gebaut und hat sich in den Händen von Brun Motorsport aus der Schweiz eine ansehnliche Historie erfahren. Highlight: der Start bei den 24 Stunden von Le Mans 1990 aus der ersten Reihe! Der 750 PS starke, vor der Auktion auf 1,5 bis zwei Millionen Dollar (1,2 bis 1,6 Millionen Euro) taxierte Renner, wurde für 1,6 Millionen Dollar (knapp 1,3 Millionen Euro) verkauft.

Ferrari 365GTB/4 mit Straßenzulassung

Klassiker: Spektakuläre Versteigerungen
Nur ein einziges Exemplar: 1,8 Millionen Euro zahlte ein unbekannter Bieter für den 365 GTB/4.
Fast 40 Jahre dämmerte der einzige Ferrari 365 GTB/4 (Baujahr 1969) aus Aluminium mit Straßenzulassung in einer Scheune vor sich hin. Ein Ferrari-Sammler in Japan hatte ihn unbeachtet verstauben lassen. Dann wurde der Renner im September 2017 für satte 1,8 Millionen Euro versteigert. Neben dem Alu-Daytona kamen anlässlich des 70. Ferrari-Jubiläums im italienischen Maranello eine ganze Reihe sensationeller Ferrari unter den Hammer.

In der Galerie finden Sie weitere spektakuläre Klassiker-Auktioneni!

Bildergalerie

Spektakuläre Klassiker-Auktionen
Spektakuläre Klassiker-Auktionen
Spektakuläre Klassiker-Auktionen
Kamera
Spektakuläre Klassiker-Auktionen