Klassikwelt Bodensee 2010
Klassiker am Bodensee

—
Klassikwelt Bodensee, das heißt: jede Menge altes Blech auf zwei, drei und vier Rädern. Dazu geht's sogar noch in die Luft und aufs Wasser. Hier gibt's alle Infos zur Messe!
Keine Sorge, unsere vierrädrigen Freunde stehen auch hier im Mittelpunkt. So zeigt die Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen vom 3. bis zum 6. Juni 2010 unter anderem US-Klassiker, Dampfautos aus England, historische Rennwagen, das Raketenauto RAK2 von Opel, Allgaier-Porsche-Diesel-Traktoren und sogar Elektroautos von 1899 bis heute. Außer Opel haben auch Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW eigene Stände. Auf dem Audi-Stand kann man den Rallye quattro von 1984 bewundern, und auf der Elektro-Sonderschau präsentiert Audi historische Modelle mit alternativen Antrieben. Gleich nebenan aber lassen tollkühne Flieger ihre Sternmotoren an, und Seebären starten ihre Schiffsdiesel – schließlich liegt das Messegelände nicht nur an Deutschlands größtem See, es hat sogar auch seinen eigenen Hangar.
Tanken wie damals: Alte Tankstellen

Oldtimer-Korso und Rock'n'Roll
Als wäre das noch nicht genug Rahmenprogramm, gibt es auch noch Tempobolzerei mit historischen Rennfahrzeugen auf dem Haus-Rundkurs, einen Oldtimerkorso durch die Stadt, einen historischen Rummelplatz mit Schiffsschaukel und Kinderkarussell, eine Rock'n'Roll-Party am Samstagabend mit den Bands "The Monroes" und "The Cash". Wer jetzt Lust bekommen hat, kann die Messe vom 3. bis zum 6. Juni 2010 jeweils von 10 bis 18 Uhr besuchen; die Tageskarte kostet 14 Euro, für ADAC- und Deuvet-Mitglieder 12 Euro, ermäßigt (gilt u.a. für Rentner und Rock'n'Roll-Tänzer) 10 Euro.
Mit Oldtimer anreisen lohnt sich
Wer ein Navigationssystem hat, gibt als Zieladresse "Neue Messe 1, Friedrichshafen" ein. Wer nicht, folgt im näheren Umkreis einfach den Schildern "Messe". Und wer mit einem Oldtimer anreist, parkt nicht nur kostenlos auf dem inneren Messe-Freigelände, sondern zahlt nur 10 Euro Eintritt und wird bei der Ankunft über Lautsprecher anmoderiert.
Service-Links