Mercedes-Benz 280 SE W116
Das beste Auto der Welt

—
Als 280 SE kostete die Mercedes S-Klasse der Baureihe 116 35.520,80 D-Mark – im Jahr 1979. Natürlich nackt, ohne Extras. Den Erfolg des W116 hat das nicht verhindert.
Der Entwicklungsauftrag W116 erging im Herbst 1966 an die Ingenieure, das Ziel war klar umrissen: Die neue S-Klasse musste größer, repräsentativer, komfortabler, fortschrittlicher, sicherer, kurz: rundum besser als die damals noch frische alte S-Klasse W108 sein. Hilfe bekamen die Ingenieure erstmals vom Computer, dem Mercedes-Rechensystem ESEM. Auftrag ausgeführt: Der neue große Wagen aus Stuttgart galt vom Start 1972 an schlicht als das beste Auto der Welt. Was heute noch zu spüren ist. Unser 280 SE, ein spätes Exemplar vom August 1979, liegt so satt auf der Straße, dass man sich fragt: Gab es nach diesem Auto noch einen technischen Fortschritt? Antwort: Jein. Wer stillen Genuss sucht, ruhig über Landstraßen gleiten will, wird noch heute kaum Besseres finden. Majestätisch und leise setzt sich der schwere Wagen über Schlaglöcher hinweg.

Fazit
Wer das gemütliche Cruisen liebt, das Fahrgefühl des schweren Wagens eher schätzt als wilde Kurvenhatz, wird im Mercedes W116 seinen Traumpartner finden. Noch heute macht der große Mercedes richtig viel her. Mit üppigen Maßen und viel Chromglanz.
Service-Links