Oldtimer-Verbrauch: So viel Benzin brauchen Klassiker
So viel verbrauchen Oldies wirklich

—
Legenden ranken sich um den Verbrauch von Oldtimern. Wie viel Sprit schlucken Klassiker wirklich? Der Klassiker-Verbrauchstest zeigt Autos mit geringem Verbrauch und enttarnt spritsaufende Oldies.
Um den Spritverbrauch von Klassikern ranken sich Legenden. Die offiziellen Verbrauchswerte der Hersteller sind schon Jahrzehnte alt und wurden nicht immer mit nachvollziehbaren Messmethoden erzielt. Wer die Oldiebesitzer fragt, bekommt oft eine geschönte Antwort, denn am Stammtisch sitzen die Tiefstapler. Doch trotz überschaubarer Genusskilometer ist der Verbrauch auch bei Klassikern ein Thema. Immer noch wird behauptet, Autos von heute schlucken an der Zapfsäule so viel wie ihre Vorfahren vor 40 Jahren!

Oldsmobile 98 Covertible: Zerstäubt der Vergaser den Sprit noch, oder gießt er ihn einfach rein? 23,5 l/100km!
Test auf der Normrunde – aber ohne Vollgas

Alle getesteten Klassiker mussten die Normrunde von AUTO BILD KLASSIK absolvieren. Sie ist 160 Kilometer lang.
Fazit
Oldtimer mit H-Zulasung machten 2018 weniger als ein Prozent des Pkw-Bestands aus. Rechnet man Klassiker mit Saisonkennzeichen und roter 07er-Nummer dazu, steigt der Anteil noch ein wenig. Bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 2600 Kilometern pro Auto wird der im Schnitt moderate Verbrauch kaum zum Belastungsfaktor für die Umwelt.
Service-Links