Porsche 911: Vergleich, Kaufberatung
Welcher Porsche 911 ist der richtige?

—
Weit mehr als 50 Jahre gibt es den Porsche 911 inzwischen, in vielen unterschiedlichen Varianten. Elf Wege zum Elfer-Glück: ein Vergleichstest und Ratgeber!
Mehr als ein halbes Jahrhundert Porsche 911 – und seine Fans können einfach nicht genug von ihm kriegen! Man liebt, fürchtet, verehrt ihn. Er reizt einen, egal welches Baujahr. Dabei war es keine Liebe auf den ersten Blick: zu laut, zu instabil, zu verschroben, so hieß es in den ersten Jahren. Ein luftgekühlter Boxermotor an der Hinterachse, ständig auf der Lauer, um nach vorn zu fliegen – ein fahrdynamisches Desaster. Selbst sein "Vater" Ferry Porsche fand ihn "gewöhnungsbedürftig".
Was zählt, ist der Fahrspaß

Das ist der Urknall, dem fünf Jahrzehnte 911-Evolution folgten. Sehr sauber gezeichnet, stimmig. Nur unterm Blech ist er noch ziemlich unfertig.
Bild: J. Mönnich
Elferrat: die Porsche-911-Hitliste
Porsche 911 Ur-Elfer 2.0
Fahrzeugdaten – Hubraum: 1991 ccm; kW (PS) bei U/min: 95 (130)/6100; Nm bei U/min: 176/4200; Leergewicht: ab 1080 kg; Beschleunigung: 0–100 km/h: 9,0 s; Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h; Zeitwert (Zustand 2, Stand August 2012): 54.800 Euro
Bewertung (max. 10 Punkte) – Fahrspaß: 5; Alltagstauglichkeit (inklusive Reparaturfreundlichkeit): 4; Historische Bedeutung: 10; Wertprognose: 7; Gesamt: 26
Der Urknall. Alle Elfer berufen sich auf den Porsche 911 2.0. Tolle Form, doch unterm Blech noch nicht fertig.
Porsche 911 T 2.2
Fahrzeugdaten – Hubraum: 2195 ccm; kW (PS) bei U/min: 92 (125)/5800; Nm bei U/min: 177/4200; Leergewicht: 1100 kg; Beschleunigung: 0–100 km/h 10,0 s; Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h; Zeitwert: 88.000 Euro (Zustand 2), 66.000 Euro (Zustand 3, Stand Oktober 2019)
Der Porsche 911 T 2.2 ist die letzte Vergaser-Variante des Elfers. Klingt schön. Und sieht schön aus. Andere sind bissiger.
Porsche 911 Carrera RS (Touring)
Fahrzeugdaten – Hubraum: 2687 ccm; kW (PS) bei U/min: 154 (210)/6300; Nm bei U/min: 255/5100; Leergewicht: 960 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 5,8 s; Höchstgeschwindigkeit: 245 km/h; Zeitwert: 450.000 Euro (Zustand 2), 320.000 Euro (Zustand 3, Stand Oktober 2019)
Der Porsche 911 Carrera RS bringt das Elfer-Erlebnis auf den Punkt. Stark, leicht, agil. So unfassbar sexy wie teuer.
Porsche SC Targa
Fahrzeugdaten – Hubraum: 2994 ccm; kW (PS) bei U/min: 150 (204)/5900; Nm bei U/min: 265/4300; Leergewicht: 1180 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 6,5 s; Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h; Zeitwert: 43.000 Euro (Zustand 2), 30.000 (Zustand 3, Stand August 2012)
Ein gereifter Typ, der Porsche SC Targa. Und ein tolles Reiseauto, ideal auch für lange Strecken ohne Dach.
Porsche 911 Carrera G-Modell
Fahrzeugdaten – Hubraum: 3164 ccm; kW (PS) bei U/min: 170 (231)/5900; Nm bei U/min: 279/4800; Leergewicht: 1200 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 6,5 s; Höchstgeschwindigkeit: 247 km/h; Zeitwert: 53.000 Euro (Zustand 2), 38.000 (Zustand 3, Stand Oktober 2019)
Das Porsche 911 Carrera G-Modell ist die Krönung einer Evolution. Und ein ästhetisches Statement jenseits von Geld und Geltung.
Porsche 911 Turbo 3.3 (930)
Fahrzeugdaten – Hubraum: 3299 ccm; kW (PS) bei U/min: 221 (300)/5500; Nm bei U/min: 430/4000; Leergewicht: 1335 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 5,2 s; Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h; Zeitwert: 116.000 Euro (Zustand 2), 83.000 (Zustand 3, Stand Oktober 2019)
Der Porsche 911 Turbo 3.3 (930) ist der Ursprüngliche mit dem großen Bums. Viel PS-Faszination fürs Geld.
Porsche 911 Speedster
Fahrzeugdaten – Hubraum: 3164 ccm; kW (PS) bei U/min: 170 (231)/5900; Nm bei U/min: 265/4800; Leergewicht: 1250 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 6,5 s; Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h; Zeitwert: 155.000 Euro (Zustand 2), 98.000 (Zustand 3, Stand Oktober 2019)
Der Porsche 911 Speedster stammt aus dem Raritätenkabinett: reines Elfer-Vergnügen, gepaart mit maximalem Cabriospaß.
Porsche 911 Turbo S (964)
Fahrzeugdaten – Hubraum: 3299 ccm; kW (PS) bei U/min: 280 (381)/6000; Nm bei U/min: 490/4800; Leergewicht: 1290 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 4,7 s; Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h; Zeitwert: 118.000 Euro (Zustand 2), 87.000 (Zustand 3, Stand Oktober 2019
Schlank und rank und scharf wie Chili: Der Porsche 911 Turbo S ist der Extrem-Turbo für die ganz Hartgesottenen.
Porsche 911 Carrera (993)
Fahrzeugdaten – Hubraum: 3600 ccm; kW (PS) bei U/min: 210 (286)/6500; Nm bei U/min: 340/5250; Leergewicht: 1400 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 5,4 s; Höchstgeschwindigkeit: 267 km/h; Zeitwert: 75.000 Euro (Cabrio, Zustand 2), 53.000 (Cabrio, Zustand 3, Stand Oktober 2019)
Der klassische Elfer in seiner optimalen Form. Unser Tipp: kaufen, behalten, genießen.
Porsche 911 Turbo (993)
Fahrzeugdaten – Hubraum: 3600 ccm; kW (PS) bei U/min: 300 (408)/5750; Nm bei U/min: 540/4500; Leergewicht: 1500 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 4,3 s; Höchstgeschwindigkeit: 291 km/h; Zeitwert: 135.000 Euro (Zustand 2), 106.000 (Zustand 3, Stand Oktober 2019)
Der Luftgekühlte in Topform. Der Porsche 911 Turbo (993) bietet Höchstleistung, gezähmt für den Hausgebrauch.
Porsche 911 GT3 (996)
Fahrzeugdaten – Hubraum: 3600 ccm; kW (PS) bei U/min: 265 (360)/7200; Nm bei U/min: 370/5000; Leergewicht: 1350 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 4,8 s; Höchstgeschwindigkeit: 302 km/h; Zeitwert: k.A.
Der Porsche 911 GT3 (996) ist der Aufregendste einer neuen Ära. Und der Beweis, dass der alte 911-Geist überlebte.
Service-Links