Pro & Kontra: Fabrikneue Oldtimer
Soll es den Landy ewig geben?

—
Jäger und Sammler mögen den Land Rover. Aber muss er deshalb immer noch neu gebaut werden? Zwei Meinungen aus der Redaktion zu fabrikneuen Oldtimern.
Aus der Neuwagenlandschaft sticht der Land Rover heraus. Anders als die übrigen Charaktertypen aus den Nachkriegsjahrzehnten ist er nicht irgendwann in den 90ern ersetzt oder ersatzlos aus dem Programm gestrichen worden. Wer will, kann mit ihm einen Oldtimer fabrikfrisch beim Vertragshändler kaufen. Für dieses Angebot gibt es Kunden: Jäger und andere Feld-, Wald- und Wiesenbesucher; Sonnenhanglagen-Villenbewohner mit etwas Gel im Haar; Afrika-Reisende; Altauto-Liebhaber. Das ist zusammengenommen eine Zielgruppe von respektabler Größe und Zahlungskraft. Auch wenn ihr Interesse am Land Rover rückläufig ist, bringt sie bis Ende 2015 immer noch neue "Oldtimer“ auf die Straße. Sollte man ihnen und uns diese Freude weiter gönnen?
"Ewiges Leben gibt’s im Himmel, aber nicht auf Erden."

Martin Puthz vergießt keine Träne.
"Charaktertypen werden gebraucht!"

Peter Michaely hat ein Herz für Individualisten.
Soweit unsere Kontrahenten. Wie ist Ihre Meinung? Sollte der Land Rover Defender weitergebaut werden? Stimmen Sie ab!
Service-Links