Test: Sportskanonen der Achtziger-Jahre
—Autobahn-Helden der 80er
Alltagshelden der 1980er wie Mercedes W 124, Golf 2 und 5er BMW E28 gab es auch als Sportler! Hier kommen die Autobahnkracher der achtziger Jahre, von der Sportlimousine bis zum Allrad-Fließheck von Audi.
Auf den ersten Blick sehen diese 80er-Jahre Autos nicht aus wie Helden, denn sie haben die Gestalt von Brot- und Butter-Autos. Doch hinter den Lufteinlässen und den Kittelschürzen warten agile Sportmotoren auf einen flotten Gasfuß: hier treten trainierte Wettkämpfer an! Mag sein, dass der R5 meist ein kreuzbraves Auto und Mercedes’ Mittelklasse-Baureihe W 124 oft als 200er Diesel mit 72 bis 75 PS unterwegs war. Doch hier folgen ganz andere Kaliber, mit Achtzylinder, Turbo oder Präzisionsmechanik. Vier der sechs mischten sogar in der einen oder anderen Variante in der Rallyeszene mit. Helden eben!
Allrad beim Audi quattro, Elefant beim Lancia Delta
Mercedes: Vom Biedermeier zum Tarnkappenbomber
Das schnellste Hinterteil auf öffentlichen Straßen – so wird der Renault 5 Turbo ab 1980 bekannt. Dort, wo normalerweise Kinder verstaut wurden, steckt bei ihm ein Mittelmotor mit 160 Turbo-PS, im Rallye-Trimm sogar bis zu 300 PS. Dazu genügen ein biederer 1,4-Liter-Vierzylinder sowie 0,86 bar Ladedruck. Sobald letzterer anliegt, etwa bei 3500 Touren, verwandelt sich der zahme Kleinwagen in einen Giftzwerg. Auch der Mercedes 500 E ist das Ergebnis einer Verwandlung: vom Biedermeier W 124 zum Tarnkappenbomber mit Vierventil-V8. Als wäre ein riesiger Muskel im Spiel, befördert einen der 326-PS-Benz auf Tempo 250 – bei passender Übersetzung und ohne Begrenzer wären sogar 284 km/h drin. Ein Kompressor namens G-Lader hauchte 1990 einem achtventiligen Vierzylinder 160 PS und damit dem VW Golf GTI 2 neues Leben ein. Drehmoment ist beim GTI G60 der Schlüssel zum Erfolg: Während ein GTI 16V (129 PS) bei 2000 Touren nur 140 Newtonmeter mobilisiert, sind es hier bereits 190 Nm. Unter den schnellen Kompakten bot der GTI G60 eine bis dato nicht gekannte Souveränität. Hier kommen die Autobahnhelden der 80er!
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Anzeige