Wertsteigerung bei Oldtimern 2018
Diese Oldies wurden deutlich teurer

—
Im vergangenen Jahr legten einige Oldtimer ordentlich an Wert zu, hat der VDA errechnet. Ein Blick auf die zehn Klassiker mit der größten Wertsteigerung 2018!
Seit einigen Jahren schon stürmen die Oldtimerpreise mit wenigen Ausnahmen keine neuen Gipfel mehr, das gilt auch für das Jahr 2018. Doch einige Klassiker legten immer noch deutlich an Wert zu! Das geht aus dem "Deutschen Oldtimer Index" hervor, den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jetzt vorgelegt hat. Interessanterweise waren es nicht nur Luxusmodelle, die vermehrt nachgefragt wurden und damit im Preis stiegen. Auch eher einfache Fahrzeuge von einer Massenmarke legten im Wert zu.
BMW 3.0 CSi und VW Käfer legten zu

VW Käfer 1300 (1967–73): 45,5 Prozent Wertsteigerung im Vergleich zum Vorjahr.
Opel Kadett B auf Platz 3 des Oldtimer-Index

Opel Kadett B 1100 (1965–71): 23,6 Prozent Wertsteigerung im Vergleich zum Vorjahr.
Wertzuwachs insgesamt nur moderat
Insgesamt entwickelten sich die Oldtimerpreise in Deutschland allerdings nur moderat: Der Preisanstieg für den Gesamtmarkt der beurteilten Oldtimer betrug lediglich 2,2 Prozent und lag damit nur geringfügig über der Inflationsrate. 2017 war der Zuwachs von 1,4 Prozent allerdings noch geringer. Der Deutsche Oldtimer Index wird seit 1999 vom VDA herausgegeben. Partner ist die Bochumer Sachverständigenorganisation Classic Analytics, die auf die Marktbeobachtung klassischer Kraftfahrzeuge spezialisiert ist. Nach dessen Berechnungen verteuerten sich automobile Klassiker in den vergangenen 20 Jahren um insgesamt 160 Prozent.
Service-Links