BBS-Aluräder, Kreuzspeiche, BMW 3er, E30, eBay
Alufelgen für Klassiker wie den BMW E30: Gutes Rad wird teuer

—
Leichtmetallräder für Klassiker werden spürbar teurer, auch die Kreuzspeichenräder für den BMW 3er E30. AUTO BILD-Redakteur Mario Puksec hat daher einige gesammelt, denn: "Haben ist besser als brauchen".
Bild: Holger Karkheck
Vorräte anlegen ist primär was für Eichhörnchen. Doch auch Klassiker-Fahrer wissen inzwischen ein Lied davon zu singen, wie wichtig das Bunkern von seltenen Teilen geworden ist. So erlebte es auch AUTO BILD-Redakteur Mario Puksec: Bei Kreuzspeichenrädern für den BMW 3er E30 (1983-94) verfährt er nach der Devise "Haben ist besser als brauchen". Mit anderen Worten: Er schlägt zu, sobald er welche entdeckt.
Die legendären Leichtmetallfelgen in den Abmessungen 7x15“, Lochkreis 4x100, Einpresstiefe 24, gegossen von BBS, entwickeln sich mittlerweile zu extrem nachgefragten Raritäten.
Die Originalfelge, berichtet der Klassikerfreund, gab es vor wenigen Jahren in gutem gebrauchten Zustand noch für 50 Euro Stückpreis oder sogar weniger. Er selbst nennt zwei der begehrten Kompakt-BMW E30 sein eigen – und träumt von einem dritten...

Haben ist besser als brauchen: Über die Jahre sammelte Mario Puksec drei BBS-Radsätze plus drei einzelne Alufelgen.
Bild: Mario Puksec / AUTO BILD
Für den hat er immerhin schon den kompletten BBS-Satz, glücklicherweise zu Zeiten moderater Preise zusammengehamstert.

Leicht und stabil müssen Räder für den Einsatz im Motorsport sein. Die BBS-Felgen für den E30 sind beides, hier auf dem 318is.
Bild: Privat / AUTO BILD
Heute käme das ganz hübsch teuer: Ein Satz kann leicht mal über 1000 Euro kosten. Einiges spricht für die Konstruktion der Felge: Sie ist leicht, stabil und vermittelt den unwiderstehlichen Prospektlook, mit dem diese zweite 3er-Generation bekannt und beliebt wurde.
Service-Links