Das schnellste Auto der Welt kam 1974 von Lamborghini. Sein Name: Countach. Höchstgeschwindigkeit: 288 km/h. Sein Glanz hat seither nicht groß nachgelassen, auch fast 50 Jahre später gehört der italienische Exot zu den bekanntesten Supersportwagen. Für einen Gebrauchten muss man mindestens 300.000 Euro anlegen. Hohe Nachfrage bei ebensolchen Preisen haben über die Jahrzehnte zahllose mehr oder weniger gelungene Replikas hervorgebracht. Eine der richtig guten Sorte steht zurzeit bei eBay in Großbritannien zum Verkauf. Für umgerechnet 80.500 Euro gibt es täuschend echte Lambo-Optik und einen ziemlich müden Rover-V8.

Die Countach-Replika stammt von 1992

Das Kitcar hört auf den Namen Mirage Mk.1 und wurde 1992 von DC Supercars gebaut. Die Optik ist dem zwischen 1985 und 1988 gebauten Countach 5000 QV nachempfunden, inklusive damals aufpreispflichtigem Pfeil-Heckspoiler. Die Fiberglas-Karosserie spannt sich über einen Gitterrohrrahmen und entspricht laut Anzeige exakt den Abmessungen des Originals.
Hinweis
Lamborghini Countach 5000 QV Mirage bei eBay
In der Tat dürften selbst Kenner Mühe haben, die Replika auf den ersten Blick als solche zu entlarven. Im Zuge einer kompletten Restaurierung im Jahr 2014 wurde die Karosserie überholt und in der Lamborghini-Farbe "Blanco Polo Park White" lackiert. Diesen Farbton tragen auch die 15-Zoll-Felgen von Roin, die mit extrabreiten Reifen bezogen sind.
Lamborghini Countach 5000 QV Mirage
Den Endrohren entweicht statt des V12-Geschreis tieferer V8-Sound. Die Optik dagegen passt.
Bild: eBay/mad_1238

Neben der Karosserie wurde auch das Cockpit aufgemöbelt. Die weißen Lederbezüge passen zum Karosserie-Farbton, während zeitgenössische Jaeger-Uhren und Schalter das Original zitieren. Selbst das nachgerüstete Alpine-Radio sieht aus wie das Äquivalent aus dem echten Countach. Zentralverriegelung, Klimaanlage und elektrische Seitenspiegel versprechen ein Minimum an Fahrkomfort.

Knapp 300 PS weniger als im echten Lamborghini Countach

Lamborghini Countach 5000 QV Mirage
Das Cockpit versprüht auch in der Replika Lamborghini-Flair. Komfort-Extras gibt es kaum.
Bild: eBay/mad_1238

Von der eher komfortableren Sorte dürften auch die Beschleunigungswerte sein. Statt eines 5,2-Liter-V12 mit 455 PS wie im 5000 QV sitzt hier ein 3,5-Liter-V8 von Rover in der Fahrzeugmitte, der an ein Fünfgang-Schaltgetriebe aus einem Renault 30 gekoppelt ist. Der Motor saß unter anderem auch im Land Rover Discovery und leistet etwa 160 PS. Statt 4,8 Sekunden dürfte die Replika von 0 bis 100 km/h deutlich über zehn benötigen. Dafür gilt der Rover-V8 als sehr solide, was man vom Countach-V12 mit sechs Doppelvergasern nicht behaupten kann. Laut Inserat wurde der V8 2016 komplett revidiert und ein leistungsfähigeres Kühlsystem mit Aluminium-Rohren, neuen Schläuchen und elektrischen Lüftern verbaut. Gleichzeitig bekam der Fake-Lambo auch ein Sportfahrwerk verpasst.
Hinweis
Lamborghini Countach 5000 QV Mirage bei eBay

Viermal günstiger als ein originaler Countach

Lamborghini Countach 5000 QV Mirage
Auch in der Replika dürfen die typischen Scherentüren nicht fehlen. Die Proportionen stimmen millimetergenau.
Bild: eBay/mad_1238

Laut Inserat hat das Kitcar aktuell knapp 29.000 Kilometer (18.000 Meilen) gelaufen. Sämtliche Belege, inklusive der Dokumentation für die Restaurierung, sind vorhanden. Wer es erstehen will, muss umgerechnet rund 80.500 Euro (69.995 Pfund) investieren. Eine stattliche Summe, doch die Preise für einen echten Countach liegen gut viermal höher. Falls es also nur auf einen coolen Auftritt ankommt, kann man hier zuschlagen. Den Import und die Zulassung in Deutschland muss man dann natürlich noch mit einkalkulieren.

Von

Moritz Doka