Nismo Restaurierung: Nissan Skyline R32, R33, R34 GT-R
Die 360.000-Euro-Restaurierung für den Nissan Skyline GT-R im Video
—
Von Nismos Heritage-Programm könnte sich so mancher Hersteller eine Scheibe abschneiden. Neu im Programm sind sündhaft teure Komplettrestaurierungen. Mit Video!
Bild: NISSAN MOTORSPORTS INTERNATIONAL CO., LTD.
Das Heritage-Programm von Nismo kümmert sich um Old- und Youngtimer der Marke Nissan. Das Angebot an neu aufgelegten Teilen ist schier endlos. Vor allem für die Skyline-Modelle R32 bis R34 ist so gut wie alles zu haben. Sogar komplett neue RB26DETT-Motoren werden angeboten. Kürzlich legte Nissans Motorsport- und Tuningabteilung noch einen drauf: Wer will, der kann seinen Skyline GT-R restaurieren lassen, und zwar bis ins allerkleinste Detail.
Nismo verspricht, dass das Auto nach der Behandlung – je nach gewünschtem Aufwand und Umfang – besser sei als neu. In einem neuen Video gewähren die Japaner jetzt tiefere Einblicke in den Prozess. Das ist mehr als sehenswert und lässt das vollmundige Versprechen glaubhaft erscheinen. Die Kosten für eine Komplettrestaurierung sind allerdings überaus happig. (So funktioniert der RB26DETT!)
Nismo-Tuningteile gegen Aufpreis

Per Elektrotauchlackierung erhält die gesamte Rohkarosserie einen neuen Rostschutz.
Bild: NISSAN MOTORSPORTS INTERNATIONAL CO., LTD.
Auch der Motor wird von Nismo Heritage komplett überholt

Jedes einzelne Teil wird auf Zustand und Funktion überprüft. Hier: Kurbel- und Nockenwellen.
Bild: NISSAN MOTORSPORTS INTERNATIONAL CO., LTD.
Sitzbezüge vom Nissan R35 GT-R
Besonders penibel wird der Innenraum aufbereitet. Abgenutzte Kunststoffteile werden ersetzt, die Elektrik erneuert, die Klimaanlage überholt und die Sitze neu ausgeschäumt. Soll das Gestühl neu bezogen werden, müssen Bezüge vom R35 GT-R herhalten – der originale Stoff wäre laut Nismo für heutige Sicherheitsstandards zu leicht entflammbar. Wer auf absolute Originalität Wert legt, der kann es aber auch bei einer gründlichen Reinigung belassen. Zum Schluss wird jedes einzelne Kundenfahrzeug von einem Nismo-Werksfahrer auf der hauseigenen Teststrecke gecheckt und überprüft, ob es wieder fährt wie am ersten Tag.
357.000 Euro für die Nismo-Restaurierung

Zur abschließenden Testfahrt wird die Karosserie abgeklebt, um Lackschäden vorzubeugen.
Bild: NISSAN MOTORSPORTS INTERNATIONAL CO., LTD.
Service-Links