VW T1-Umbau: Klassiker als Elektroauto
VW baut Retro-Bulli mit Elektromotor

—
VW hat sich den Typ 2 T1 vorgeknöpft. Der Retro-Bulli "Type 20" vereint Elektromotor, Mini-Akku und extreme Optik. Dazu: weitere Klassiker-Umbauten mit E-Antrieb!
Der VW-Bus ist Kult, die Urversion Typ 2 T1 gehört zu den begehrtesten Klassikern der Automobilgeschichte. Jetzt hat VW USA dem legendären Sympathieträger neues Leben eingehaucht – als Einzelstück "VW Type 20" mit Elektroantrieb und spektakulärer Optik. Das Showcar basiert auf einem 1962er T1 basiert und soll Vergangenheit und Zukunft des Konzerns zugleich symbolisieren. So arbeitet unter der Schale des Retro-Bullis nicht etwa ein Vierzylinder-Boxer, sondern ein Elektromotor mit 122 PS. Strom liefert ein Mini-Akku (zehn kWh), zusätzlich befindet sich ein 2500 Watt starkes Ladegerät an Bord. Die Optik des Type 20 kann man durchaus als schrill bezeichnen: Das fängt bei der weiß-braunen Metallic-Lackierung an und hört bei den Felgen in Neon-Orange auf. Highlights sind die technischen Features des Retro-Bullis: Das Fahrwerk passt sich dem Fahrverhalten an, eine automatische Luftfederung reguliert die Fahrzeughöhe. Die Windschutzscheibe dient als riesiges Head-up-Display, das dem Fahrer alle relevanten Informationen liefern soll. Volkswagen stellte den Retro-Bulli als Konzeptfahrzeug zur Eröffnung seines neuen Hightech-Entwicklungszentrums im Silicon Valley vor. Eine Serienproduktion ist nicht geplant.
Ford Mustang mit E-Antrieb

Dunkles Geschoss: Der E-Mustang von Charge beeindruckt mit Blitz-Beschleunigung und böser Optik.
Immer mehr Spezialisten bauen Fahrzeuge um
Je günstiger und professioneller die Technik wird und je mehr Klassik-Liebhaber den Mut zum Umbau beweisen, desto mehr Klassiker werden zum E-Auto konvertiert. Der aktuell berühmteste Klassiker mit E-Antrieb dürfte der Jaguar E-Type sein, mit dem Prinz Harry und Meghan im Mai 2018 in die Flitterwochen fuhren. Aber auch Kreisel Electric aus Österreich ist beim Umbauen aktiv. In der Galerie zeigt AUTO BILD faszinierende Klassiker, die auf E-Antrieb umgerüstet wurden:
Service-Links