VW 1302 LS Cabriolet
Für den Spaß zu viert

—
Auf den automobilen Frauenversteher VW Käfer Cabrio fliegen die Mädels. Heute genauso wie in den 70er-Jahren. Dabei kommt das VW 1302 LS Cabriolet eher rauh und ungehobelt daher.
"Wie süß – ein Käfer! Den möchte ich sooo gern fahren“, säuseln Anja, Tanja, Svenja und Fenja in charmanter Einigkeit. Jawoll, meine Herren, der Käfer bricht immer noch die Herzen der stolzesten Frauen. Erst recht, wenn er offen ist. Und sicher nicht, weil er so stürmisch und so leidenschaftlich fährt – mit 50 PS, wie soll das auch gehen? Sondern einfach, weil er aussieht, wie er immer aussah: niedlich, rund und gesund. Dann die freundlichen Kulleraugen – ein Blick, schon schmilzt sie dahin. Da ist es für uns Kerle wenigstens ein Trost, dass der Käfer sonst kein Überdrüber-Typ ist. Er federt steifbeinig und ungelenk, läuft geradeaus wie eine leicht angesäuselte Dackeldame.
Offen für die Zukunft: Cabrios und Roadster ohne Wertverlust

Kauftipps: Cabrio-Klassiker bis 10.000 Euro
Damals, in den 70ern, war er mit seinen 50 PS der Käfer für Dynamiker. Heute hat er selbst gegen die kleinsten Kisten aus Korea keine Chance mehr. In etwas über 20 Sekunden ist er auf 100, danach schleicht die Tachonadel noch schüchterner die Skala hinauf. Dafür steigt Käfers Durst immer flotter. Wir wollen es einmal so sagen wie am Stammtisch der frühen 70er: Was Krupp in Essen, ist der Volkswagen im Trinken – höhöhö. In Zahlen: 12,1 Liter rauschen alle 100 Kilometer durch den Fallstromvergaser des Zulieferers Solex. Doch im Alltag bleibt das Käfer Cabrio unser Held. 400 Liter Laderaum, zwei Kofferabteile, eins vorn, eins hinten vor dem Motor – so lässt es sich reisen.
Hohe Karosseriequalität
Das dicke Verdeck deklassiert die anderen Dächer zu Stofffetzen. Ein Käfer hält dicht. Nicht mal die Waschanlage muss er fürchten. Zurückgefaltet türmt sich das dreilagige Dach hoch auf den grünen Wagen. Schlecht für die Rücksicht, gemütlich für die Passagiere, die romantisches Kutschenflair umweht. Zumindest alle, die vorn sitzen. Dem Fahrer krümmt der Fahrtwind kein Haar, aber die Mädels auf dem Rücksitz ernten einen Sturm, der ihre Frisuren komplett zerzaust. Wetten, dass das nicht weiter stört? Ein Käfer ist doch soooo süüüüß!
Fazit
Der Käfer war schon vor 40 Jahren von gestern. Hölzern, lahm und durstig krabbelt der offene VW durch unseren klassischen Vergleich. Aber er bietet das beste Verdeck, am meisten Platz, ist sauber verarbeitet und noch heute zuverlässig im Alltag unterwegs. Außerdem ist er ein Charmebolzen ohnegleichen. Ein Typ, auf den fast alle Frauen abfahren. Wie das VW 1302 LS Cabriolet fährt, ist eigentlich egal. Wichtig ist: Es fährt immer. Da ist es ganz von heute.
Service-Links